83 | Editorial |
84 | Schwerpunktthema |
84 | Rechtsrisiken in der modernen Wundversorgung – Ein Überblick |
88 | Rechtsprechungsticker |
88 | LAG Hamm vom 11.3.2004 – 16 [15] Sa 1437/03Nichtherausgabe von Krankenblattunterlagen als Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses |
89 | LSG Niedersachsen-Bremen vom 5.5.2004 – L 4 KR 277/01Kostenübernahme von Hilfsmitteln zur Krankenbehandlung |
90 | SG Freiburg vom 30.9.2003 – S 9 U 2267/02Hepatitis C als Berufskrankheit |
91 | VGH Baden-Württemberg vom 8.6.2004 – 6 S 22/04Unzureichende Pflegeplanung und ‑dokumentation |
93 | LG Hannover vom 5.5.2004 – VIII Ks 2/04Vergewaltigung und sexueller Missbrauch widerstandsunfähiger Personen |
94 | LG Kiel vom 12.5.2004 – VIII Ks 2/04Vorsätzliche Tötung eines Patienten |
96 | OLG Köln vom 24.6.2004 – 7 U 23/04Erstattung von Krankenhauskosten bei vermögenslosen Patienten |
96 | LG Berlin vom 3.3.2004 – 23 O 156/03Amtshaftungsanspruch wegen der Zulassung von nicht hitzeinaktivierten Faktor-VIII-Präparaten |
98 | Leser-Forum |
100 | Gesetzgebung aktuell |
100 | Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Transfusionsgesetzes und arzneimittelrechtlicher Vorschriften |
101 | Internet-Kritik |
102 | Buchtipp |
103 | Formular |
103 | Checkliste Wundversorgung |
104 | Kongressbericht |
104 | 2. Kongress „Qualitätssicherung in ärztlicher Hand zum Wohle des Patienten“ In Düsseldorf am 26. Juni 2004Qualitätssicherung als Herzenssache |
105 | Die demographische Zeitbombe – ein Informationsabend mit Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen am 4. August 2004Länger arbeiten – Weniger Rente |
Urteilskartei | |
OLG Köln vom 18.12.1995 – 5 U 183/94Wundkontrolle | |
OLG Hamm vom 28.10.2002 – 3 U 200/01Wahl der Wundbehandlungsmethode |
September/Oktober 2004SchwerpunktthemaRechtsrisiken in der modernen Wundversorgung – Ein ÜberblickRDG 2004, 1(5): 83–105Ausgabe im Online-Shop