209Edito­rial
212Spektrum
220Schwer­punkt­thema
220Teil 1: Die recht­li­che Zuläs­sig­keit in der ambulan­ten und statio­nä­ren PflegeFreiheits­ent­zie­hende Maßnah­men
226Recht­spre­chung­s­ti­cker
226LAG Hamm vom 9.6.2015 – 7 TaBV 29/15Außer­or­dent­li­che Kündi­gung eines Betriebs­rats­mit­glieds
229LSG Baden-Württem­berg vom 26.2.2015 – L 6 VJ 3262/12Geltend­ma­chung eines Impfscha­dens
231OVG Nordrhein-Westfa­len vom 29.6.2015 – 7 A 457/14Kosten­tra­gung für die Räumung eines Pflege­hei­mes
233OLG Sachsen-Anhalt vom 16.4.2015 – 1 U 119/13Vorfuß­am­pu­ta­tion infolge einer arteri­el­len Throm­bose
235BGH vom 22.4.2015 – IV ZR 419/13Medizi­nisch notwen­di­ges Maß für ein Hilfs­mit­tel
236OLG Köln vom 5.1.2015 – 5 U 124/14Sturz einer demenz­be­dingt desori­en­tier­ten Heimbe­woh­ne­rin im Treppen­haus
239LG Heidel­berg vom 22.4.2015 – 4 O 221/13Umfang der Aufklä­rungs­pflicht bei der Entfer­nung von Osteo­syn­the­se­ma­te­rial
242Leser-Forum
244Gesetz­ge­bung aktuell
244Entwurf eines Geset­zes zur Bekämp­fung von Korrup­tion im Gesund­heits­we­sen
246Europa-Perspek­tive
246Anwer­bung versus Mangel­ver­wal­tung
248Forum Sozial­recht
248Zusätz­li­che Betreu­ungs- und Entlas­tungs­leis­tun­gen – Chance und Risiko
252Wund-Dossier
252Thera­pie des Lymph­ödems
256Medien
258Veran­stal­tung
2584. Frühjahrs­ta­gung Teleme­di­zin am 8. Juni 2015 in Düssel­dorfMit Techno­lo­gie Heraus­for­de­run­gen der Pflege meistern
Urteils­kar­tei
BVerfG vom 14.7.2015 – 2 BvR 1549/14Zwangs­be­hand­lung und Verlet­zung des Grund­rech­tes auf Freiheit
BVerfG vom 10.6.2015 – 2 BvR 1967/12Berech­ti­gung des Vorsor­ge­be­voll­mäch­tig­ten zur Anord­nung von freiheits­be­schrän­ken­den Maßnah­men