231Edito­rial
234Spektrum Gesund­heits­we­sen
240Schwer­punkt­thema
240Perso­nal­ma­nage­ment im Gesund­heits­dienstArbeits­zeit- und Dienst­plan­ge­stal­tung – Hinter­gründe und Hinweise
248Zum Schwer­punkt­themaVier Fragen an Benja­min Jäger, Vorstands­vor­sit­zen­der der Pflege­ge­werk­schaft Bochu­mer­Bund
250Gesund­heits­recht / Recht­spre­chung
250LAG Schles­wig-Holstein vom 16.1.2020 – 5 Sa 118/19Rückzah­lungs­an­spruch eines Pflege­zen­trums gegen­über einer freibe­ruf­li­chen Pflege­kraft
253LAG Nürnberg vom 21.2.2020 – 7 Sa 156/19Eingrup­pie­rung einer Kranken­pfle­ge­rin als stell­ver­tre­tende Stati­ons­lei­tung
255LAG Rhein­land-Pfalz vom 12.12.2019 – 2 Sa 157/19Eingrup­pie­rung einer Kranken­pfle­ge­rin als Praxis­an­lei­te­rin
257LSG Berlin-Branden­burg vom 13.5.2020 – L 9 KR 93/17Sozial­ver­si­che­rungs­recht­li­cher Status einer Pflege­fach­kraft eines ambulan­ten Pflege­diens­tes
260OLG Köln vom 13.5.2020 – 5 U 126/18Heilbe­hand­lung ohne ärztli­che Appro­ba­tion (hier: Injek­ti­ons­li­po­lyse)
264OLG Dresden vom 7.7.2020 – 4 U 352/20Zurück­las­sen eines Bauch­tu­ches bei einer Darm-OP
266OLG Karls­ruhe vom 14.8.2019 – 7 U 238/18Einsicht in Behand­lungs­un­ter­la­gen eines Verstor­be­nen
270Leser fragen die Redak­tion
273Inter­es­sen­ver­tre­tung Wundver­sor­gung
273Gesund­heit ist ein lebens­not­wen­di­ges Gut
274G‑BA konkre­ti­siert den Verband­mit­tel-Begrif
275Video­in­ter­view mit Fachex­perte Peter Grundt­ner zum Stellen­wert silber­hal­ti­ger Verband­mit­tel
276Wundspül­lö­sun­gen sind der Grund­stein für eine optimale Wundver­sor­gung
276Neues HKP-Verord­nungs­for­mu­lar offen­bart beson­dere Berück­sich­ti­gung der Wundver­sor­gung
278Techno­lo­gien und Innova­tio­nen
280Gesund­heits­recht / Gesetz­ge­bung
280Kranken­haus­zu­kunfts­ge­setzDas digitale Kranken­haus soll kommen
282Thema Heimrecht
282Heim- und Pflege­ver­trägeÄrger mit der Schrift­form
286Gesund­heits­po­li­tik
286Warte­zei­tenStellen Sie sich bitte hinten an
288Gesetz­ent­wurfNeue Werbe­ver­bote für Zigaret­ten – Grund­rechts­schutz oder Freiheits­be­schrän­kung
290Medien­welt
292Impres­sum
Urteils­kar­tei
LAG Köln vom 17.2.2016 – 11 Sa 734/15Vergü­tung von Pausen­zei­ten während des Nacht­diens­tes
VG Augsburg vom 18.4.2013 – Au 5 K 11.783Rechts­wid­rige Verstöße gegen das Arbeits­zeit­ge­setz