249Edito­rial
252Spektrum Gesund­heits­we­sen
258Schwer­punkt­thema
258Polyphar­ma­zieMedizi­ni­sche Aspekte der Medika­men­ten­re­duk­tion
263Polyphar­ma­zieJuris­ti­sche Aspekte der Medika­men­ten­re­duk­tion
266Gesund­heits­recht / Recht­spre­chung
266BAG vom 27.4.2021 – 2 AZR 357/20Außer­or­dent­li­che Kündi­gung eines leiten­den Mitar­bei­ters in der Alten­hilfe aus betrieb­li­chen Gründen
270LAG Rhein­land-Pfalz vom 16.3. 021 – 8 Sa 206/20Vergü­tung eines Kranken­pfle­ge­prak­ti­kums für die Zulas­sung zum Medizin­stu­dium
272BSG vom 26.3.2021 – B 3 KR 14/19 RMedika­men­ten­gabe in einer betreu­ten Senio­ren­wohn­gruppe als HKP-Maßnahme
276LSG Berlin-Branden­burg vom 7.6.2021 – L 1 KR 416/20 NZBStoma­ver­sor­gung als Leistung der häusli­chen Kranken­pflege
279BGH vom 11.5.2021 – 4 StR 350/20Untreue bei der Verord­nung von häusli­cher Kranken­pflege
282LG Hamburg vom 19.5.2021 – 336 O 76/17Schadens­er­satz infolge einer vermeid­ba­ren Unter­schen­kel­am­pu­ta­tion
285LG Limburg vom 28.6.2021 – 1 O 45/15Schwerste Schädi­gung eines Kindes durch fehler­hafte Erste-Hilfe-Maßnah­men einer Kranken­schwes­ter
290Leser fragen die Redak­tion
293Mittei­lun­gen
293Mittei­lun­gen des Bochu­mer­Bund
297Mittei­lun­gen der Inter­es­sen­ver­tre­tung Wundver­sor­gung
300Techno­lo­gien und Innova­tio­nen
302Praxis
302Nachhal­tig­keit in Kreis­lauf­wirt­schaftKlima­schutz auch im Kranken­haus? Natürlich!
304Gesund­heits­po­li­tik
304Drogen­si­tua­tion in EuropaEin Tütchen in Ehren kann auch COVID nicht verweh­ren?
306Event
306Online-Fachkon­gress „Smarte Konzepte in der Pflege„Pflege­the­men spannend wie in einer Fernseh­show
308Medien­welt
310Impres­sum
Urteils­kar­tei
OLG Bamberg vom 18.4.1996 – 1 U 66/94Unerwünschte Neben­wir­kun­gen eines Antiar­rhyth­mikums
LAG Schles­wig-Holstein vom 24.7.2001 – 1 Sa 78 e/01Kündi­gung wegen Überdo­sie­rung bei der Medika­men­ten­gabe