3 | Vorwort |
5 | Grußwort |
8 | Statements |
8 | MRSA-Resistenz und kein Ende – eine nicht beherrschbare Größe |
12 | Sterile Wunden heilen nicht! Bakterien und Wunde – eine notwendige Koexistenz? |
14 | Aktualisierung des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden„ |
20 | Standards, Leitlinien, Richtlinien: Nur eine Empfehlung oder haftungsrechtlich bindend? |
26 | Biofilm in der ambulanten Versorgung |
26 | Umgang mit Biofilm in der täglichen Praxis einer Wundsprechstunde |
28 | Fallmanagement in der Wundbehandlung – neue Wege, Herausforderungen/Risiken, Erfolge? |
32 | Was darf, was kann, was muss? Folgen unsachgemäßer Wundbehandlung |
34 | Kompressionstherapie als Basistherapie phlebologischer und lymphologischer Krankheitsbilder |
36 | Kompressionstherapie – eine vergessene Kunst |
36 | Kompressionstherapie – wie wickelt Deutschland? |
38 | Wundmanagement beim Ulcus cruris venosum und chronisch venöser Insuffizienz |
39 | Programmhinweis |
39 | Abschied vom Ulcus |
Sonderausgabe zum IWC 2015SchwerpunktthemaWir gehen der Wunde auf den GrundRDG 2015, 12(S2): 1–40Ausgabe im Online-Shop