1 | Grußwort |
6 | Statements |
6 | Gefahrenquellen in der Pandemie Welche Schutzmaßnahmen sind wirklich sinnvoll? |
10 | COVID-19 und Verfassungsrecht Grundrechtseingriffe in der Pandemie |
12 | Arbeitsrechtliche Fragestellungen in Zeiten der Pandemie Habe ich ein Recht auf Arbeitsverweigerung? |
16 | COVID-19 – Eine individuelle und gesellschaftliche Herausforderung Das ethische Dilemma in der Pandemie – von der Triage bis zur Ausgangssperre |
19 | Pflegekräfte digital entlasten und die Versorgung verbessern Wie digital sind Pflege und Medizin nach der Pandemie? Notebooks für alle? |
21 | Quarantäne versus Versorgung Pflegekräfte in der Quarantäne – Was tun mit den Patienten? |
25 | Fragen und Antworten zu COVID-19 Arbeits- und Versicherungsschutz in Zeiten der Pandemie |
30 | Innovationsforum |
30 | Willkommen zum 3. Innovationsforum Welches ist das innovativste Produkt des Jahres 2021? |
32 | SafeSense 3 Mehr Sicherheit durch Echtzeit-Monitoring |
33 | LebensHilfen-App Hilfsangebote für Menschen mit chronischen Erkrankungen |
35 | Bildungsprofis International Online-Deutschkurse speziell für die Pflege |
36 | Pedilay med Ein besondes schonender Fußverband |
37 | Wear&Care Das „sprechende“ Inkontinenzmaterial |
38 | inmutouch.com ApS Musik, die stimuliert und interagiert |
39 | Cleanbrace Desinfizierte Hände überall und jederzeit |
40 | mitpflegeleben Für den digitalen Durchblick |
41 | Hansa Armaturen Erleichterung für die tägliche Hygiene |
42 | iuvas medical Sicher Trinken trotz Schluckbeschwerden |
43 | Medipee Das digitale „stille Örtchen“ |