Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Cybersicherheit

Elektro­ni­sche Patien­ten­akte Start der ePA: Daten­schatz mit Sicher­heit?
Am 15. Januar geht die elektro­ni­sche Patien­ten­akte (ePA) für alle an den Start. Sie gilt als das Herz der Digita­li­sie­rung im Gesund­heits­we­sen und soll die Behand­lung von Patien­ten verbes­sern. Auch die Mediz­in­for­schung und KI-Systeme sollen von den Daten profi­tie­ren. Krimi­nelle könnten ebenfalls Zugang erlan­gen – zumin­dest theore­tisch. Über einen Daten­schatz zwischen Licht und Schat­ten.

Klini­ken im Visier der Hacker Cyber­an­griffe: So gefähr­lich sind Hacker für die Klini­ken
Die allge­meine Bedro­hungs­lage für Kranken­häu­ser in Sachen Cyber­si­cher­heit hat sich in den letzten Jahren verschärft. Zuletzt gab es Angriffe der Hacker auf Klini­ken in Düssel­dorf und Wolfen­büt­tel. Doch nicht nur die Anzahl der Angriffe ist gestie­gen, auch in Sachen Quali­tät werden Krimi­nelle immer besser. So zeigt der Schub, den die Pande­mie für die Digita­li­sie­rung ausge­löst hat, auch seine Schat­ten­sei­ten, indem er gleich­zei­tig neue Möglich­kei­ten für Angriffe schafft.