Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Brustkrebs

AnzeigeVorsorge ist wichtig Pinkto­ber – Der Monat gegen Brust­krebs
Der Oktober erstrahlt jedes Jahr in einem beson­de­ren Licht – dem Pinkton. Warum? Weil der Oktober der offizi­elle Aware­ness-Monat für Brust­krebs ist, auch bekannt als #Pinkto­ber. Dieser Monat wurde 1985 von der Ameri­can Cancer Society ins Leben gerufen, um weltweit mehr Aufmerk­sam­keit auf die Vorbeu­gung, Erfor­schung und Behand­lung von Brust­krebs zu lenken. Veran­stal­tun­gen unter dem Symbol der Rosa Schleife werden nicht nur in den USA, sondern auch in den deutsch­spra­chi­gen Ländern organi­siert.


Inter­view Gender­me­di­zin: „Brust­krebs ist auch als Männer­krank­heit erkannt“
Gender­me­di­zin ist eine noch junge Wissen­schaft. Sie will Forschung, Thera­pie und Diagno­se­an­sätze durch einen geschlechts­sen­si­blen Blick auf Gesund­heit und Krank­heit ergän­zen. Die Kardio­lo­gin Marga­rete Hochleit­ner ist eine Protago­nis­tin dieser Bewegung. Im Inter­view mit Chefre­dak­teur Alexan­der Meyer-Köring gibt sie Auskunft über Sinn und Zweck der Gender­me­di­zin.

Mehr Angst vor Haarver­lust als vor dem Tod?! Dauer­haf­ter Haarver­lust nach Chemo­the­ra­pie: Schmer­zens­geld!
Eine Frau erlei­det nach der Chemo­the­ra­pie dauer­haf­ten Haarver­lust. Den Ärzten wirft sie vor, sie darüber nicht richtig aufge­klärt zu haben. Hätte sie gewusst, dass dauer­haf­ter Haaraus­fall drohen könnte, hätte sie der Thera­pie nicht zugestimmt. Und das obwohl ihr Sterb­lich­keits­ri­siko mögli­cher­weise um bis zu 30 Prozent gesenkt wurde.

Urteil SG Dresden Sozial­ge­richt Dresden entschei­det über Behand­lung einer Brust­­­krebs-Patien­­tin
Die Kranken­kasse einer an Brust­krebs erkrank­ten Patien­tin sprach ihr die Kosten­er­stat­tung für eine Behand­lung mit Pertu­zu­mab ab, da nicht feststand, ob die Behand­lung zugelas­sen und sicher wirksam ist. Sie befand sich bereits in einer akut lebens­be­droh­li­chen Situa­tion und stellte einen Eilan­trag auf Erlass einer einst­wei­li­gen Anord­nung beim Sozial­ge­richt Dresden.