Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Sexueller Missbrauch


Sexuelle Beläs­ti­gung Sexuelle Beläs­ti­gung am Arbeits­platz: Das Thema aus der Tabuzone holen
Im Gesund­heits­we­sen kommt sexuelle Beläs­ti­gung samt Übergrif­fen beson­ders häufig vor. Dr. Heike Scham­bort­ski, leitende Präven­ti­ons­di­rek­to­rin bei der Berufs­ge­nos­sen­schaft für Gesund­heits­dienst und Wohlfahrts­pflege (BGW), kennt die Proble­ma­tik seit vielen Jahren. Im Inter­view mit der Rechts­de­pe­sche spricht sie darüber, welche Maßnah­men Betrof­fene gegen sexuelle Übergriffe am Arbeits­platz schüt­zen können.

Akade­mi­sche Diskus­sion in der Hochschule Köln Alten­pflege: Wenn die Wahrheit ans Licht kommt – Pflege­miss­stände und Whist­le­b­lo­wing
In der Katho­li­schen Hochschule Nordrhein-Westfah­len standen Fragen nach der juris­ti­schen Verant­wor­tung für die skanda­lö­sen Vorgänge in einer Senio­ren­re­si­denz im bayeri­schen Schlier­see und nach dem Recht des Whist­le­b­lo­wings im Inter­es­sen­fo­kus der Studie­ren­den aus der pflege­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät. Die Kinder­kran­ken­schwes­ter Andrea Würtz hat im Sommer des Jahres 2020 die eklatan­ten Missstände in der berüch­tig­ten Pflege­ein­rich­tung des damali­gen italie­ni­schen Betrei­bers Sereni Orizzonti öffent­lich gemacht: Alten­pflege als Horror­sze­na­rio.


Osnabrück Filmen­der Arzt: Freiheits­strafe auf Bewäh­rung
Die Vorwürfe gegen einen Allge­mein­me­di­zi­ner wiegen schwer: Von dem Besitz von Kinder­por­no­gra­fie, der Verlet­zung der Intim­sphäre von Patien­tin­nen und sexuel­lem Missbrauch ist die Rede. Jetzt hat das Landge­richt Osnabrück ein Urteil gefällt.