1Edito­rial
4Spektrum
12Schwer­punkt­thema
12Die Quali­fi­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten im moder­nen Wundma­nage­ment in der Gegen­über­stel­lung
18Übersicht
18Das Quali­fi­zie­rungs­an­ge­bot der Fachge­sell­schaf­ten DGfW und ICW
20Recht­spre­chung­s­ti­cker
20LAG Schles­wig-Holstein vom 26.9.2012 – 3 Sa 178/12Kündi­gung wegen einer Ohrfeige gegen eine Bewohnerin
23LSG Baden-Württem­berg vom 21.10.2011 – L 12 AL 2879/09Aufhe­bungs­ver­trag aufgrund angedroh­ter Kündi­gung wegen Herab­wür­di­gung des Papstes
24SG Aachen vom 4.9.2012 – S 13 KN 277/11 KRKosten­er­stat­tung für das Anzie­hen von Kompressionsstrümpfen
27SG Speyer vom 22.11.2012 – S 19 KR 438/11Kosten­über­nahme für die Versor­gung eines supra­pu­bi­schen Katheters
30OLG Koblenz vom 20.6.2012 – 5 U 1450/11Fortbil­dungs­pflicht durch die Lektüre von Fachliteratur
32LG Freiburg vom 5.7.2012 – 3 S 48/12Beharr­li­cher Verstoß gegen das Rauchverbot
36Leser-Forum
38Gesetz­ge­bung aktuell
38Entwurf eines Geset­zes über den Beruf der Notfall­sa­ni­tä­te­rin und des Notfall­sa­ni­tä­ters sowie zur Änderung weite­rer Vorschrif­ten
40Europa-Perspek­tive
40Hände­wa­schen nicht verges­sen…
42Versi­che­rungs-Forum
42Vermö­gens­scha­den­haft­pflicht- und D&O‑Versicherungen für Einrich­tun­gen des Gesund­heits­we­sens
44Wund-Dossier
44Mobili­tät messen – Dekubi­tus­ri­siko beurteilen
46Porträt
46Földi­kli­nik: Mit Fachkom­pe­tenz und ratio­nel­ler Organi­sa­tion für eine quali­ta­tive Patien­ten­ver­sor­gung und Kostenoptimierung
48Medien
50Kongresse
50Inter­dis­zi­pli­nä­rer WundCon­gress am 22. Novem­ber 2012 in KölnArbeits­platz Wunde: Quali­täts­stei­ge­rung durch Wissens­vor­sprung
Urteils­kar­tei
LAG Hamm vom 9.3.2012 – 7 Sa 1500/11Rückfor­de­rung von Fort- und Weiterbildungskosten
OVG NRW vom 3.2.2009 – 2 A 195/06Förde­rung von Fortbildungsmaßnahmen