1 | Editorial |
4 | Spektrum Gesundheitswesen |
12 | Schwerpunktthema |
12 | Ein DiskussionsbeitragDie Pflegekammer – lästiges Übel oder Professionalisierung der Pflege? |
18 | Selbstverwaltung der PflegeEin Plädoyer für die Einrichtung einer Pfl egekammer |
20 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
20 | LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 27.6.2018 – 3 Sa 226/17Angemessener Nachtzuschlag für Pflegekräfte |
23 | LSG Berlin-Brandenburg vom 11.10.2018 – L 30 P 26/16Öffentliche Kritik an der Pflegequalität von einer MDK-Ärztin |
25 | SG Berlin vom 5.11.2018 – S 81 KR 1075/18Kostentragung für die Krankenbehandlung infolge einer nicht indizierten ästhetischen Operation (hier: Brustvergrößerung) |
28 | OLG Oldenburg vom 24.10.2018 – 5 U 102/18Schadensersatz wegen bedingt vorsätzlicher Patientenschädigung |
30 | BGH vom 4.10.2018 – III ZR 292/17Rückerstattung von Heimentgelt |
32 | BGH vom 24.7.2018 – VI ZR 294/17Verwendung eines nur notdürftig reparierten CTG |
35 | BGH vom 14.11.2018 – XII ZB 107/18Abbruch ärztlicher Maßnahmen aufgrund einer Patientenverfügung |
38 | Gesundheitspolitik |
38 | Eine AnalyseRechtsaspekte der Reduktion des toxischen Risikos von Tabak |
40 | Strategie zur BewegungsförderungHoch die Beine! |
42 | Technologien und Innovationen |
44 | Porträt |
44 | Im Gespräch mit Ralf WiedemannVom Bett im Kofferraum zur Pflege der Zukunft |
48 | Event |
48 | „Wundversorgung 4.0: Die Zukunft beginnt heute„Interdisziplinärer WundCongress 2018 erneut erfolgreich zu Ende gegangen |
52 | Medienwelt |
54 | Vorschau & Impressum |
Urteilskartei | |
VG Hannover vom 28.11.2018 – 7 A 5876/18Pflegekammer-Mitgliedschaft einer DRG-Fallmanagerin | |
VG Hannover vom 28.11.2018 – 7 A 5658/17Pflegekammer-Mitgliedschaft einer stellvertretenden Pflegedienstleiterin |

Januar/Februar 2019Die PflegekammerLästiges Übel oder Professionalisierung der Pflege?RDG 2019, 16(1): 1–54Ausgabe im Online-Shop