149 | Editorial |
152 | Spektrum |
160 | Schwerpunktthema |
160 | Grenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistungen: Das neue Sozialpaket der Europäischen Kommission |
166 | Formular |
166 | Übernahme von Krankheitskosten im Ausland und Anwendung der Europäischen Krankenversicherungskarte |
168 | Rechtsprechungsticker |
168 | LAG Schleswig-Holstein vom 4.3.2009 – 3 Sa 410/08Kündigung eines Krankenpflegehelfers wegen sexueller Belästigung |
170 | LSG Niedersachsen-Bremen vom 25.2.2009 – L 1 KR 151/08Kostenübernahme für ein Personenrufsystem |
172 | FG Niedersachsen vom 12.2.2009 – 16 K 311/07Umsatzsteuerpflicht von organschaftlich verbundenen Pflegeeinrichtungen |
174 | OLG Hamm vom 21.4.2009 – 26 U 151/08Schadensersatz wegen fehlerhafter Betreuung bei einer schicksalhaften Entwicklung eines Dekubitus |
177 | OLG Köln vom 4.8.2008 – 5 U 228/07Schadensersatz wegen behaupteter fehlerhafter Lagerung auf dem OP-Tisch |
178 | OLG Koblenz vom 28.5.2008 – 5 U 280/08Krankenhaushaftung für Sturz bei verweigertem Bettgitter |
180 | Leser-Forum |
182 | Gesetzgebung aktuell |
182 | Drittes Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts |
184 | Europa-Perspektive |
184 | Quo vadis Gesundheitspersonal? |
186 | Porträt |
186 | Körper, Geist und Seele im EinklangEuropäisches Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin |
188 | Medien |
190 | Kongresse |
190 | 2. JuraHealth Congress am 14. und 15. Mai 2009 in BerlinKlare Positionen und leidenschaftliche Diskussionen |
Urteilskartei | |
EuGH vom 16.5.2006 – C 372/04 (Rs. Watts)Krankenhausbehandlung im EU-Ausland | |
BGH vom 27.8.2008 – VI ZR 69/07Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte |
Juli/August 2009SchwerpunktthemaGrenzüberschreitende Gesundheitsdienstleistungen: Das neue Sozialpaket der Europäischen KommissionRDG 2009, 6(4): 149–192Ausgabe im Online-Shop