157 | Editorial |
160 | Spektrum |
168 | Schwerpunktthema |
168 | Das Strukturmodell – ein fachlich und juristisch belastbares Konzept der Pflegedokumentation |
174 | Haftungsrechtliche Aspekte einer entbürokratisierten Pflegedokumentation |
176 | Rechtsprechungsticker |
176 | LAG Schleswig-Holstein vom 9.2.2016 – 1 Sa 321/15Anspruch auf Überstundenvergütung |
179 | ArbG Hamburg vom 2.3.2016 – 27 Ca 443/15Mindestlohn und Bereitschaftsdienst |
181 | SG Düsseldorf vom 7.4.2016 – S 8 KR 867/12Kostentragung für eine bariatrische Operation |
183 | VG Würzburg vom 17.2.2016 – W 3 S 16.95Mängel in einer Seniorenpflegeeinrichtung |
186 | KG Berlin vom 19.5.2016 – 20 U 122/15Pflichtwidriger Einsatz von Rettungsassistenten |
188 | LG Dortmund vom 17.3.2016 – 4 O 210/11Todesangst nach Mammografie-Screening |
191 | OLG Köln vom 13.4.2016 – 5 U 107/15Fehlerhafter Eingriff im Bereich der Nasennebenhöhlen |
195 | Leser-Forum |
196 | Gesetzgebung aktuell |
196 | Die Erweiterung des Mutterschutzes |
198 | Europa-Perspektive |
198 | Das großen Stechen |
200 | Medien |
202 | Veranstaltung |
202 | Zum Jubiläum ein Rekord |
206 | Kompressionstherapie – leitliniengerechte Versorgung und praktische Anwendung |
Urteilskartei | |
LG Nürnberg-Fürth vom 10.9.2013 – 12 O 1933/13Anspruch der Erben eines verstorbenen Heimbewohners auf Einsicht in die Dokumentation | |
OLG Hamburg vom 22.2.2002 – 1 U 35/00Dokumentation von Desinfektionsmaßnahmen |
Juli/August 2016SchwerpunktthemaDas Strukturmodell – ein fachlich und juristisch belastbares Konzept der PflegedokumentationRDG 2016, 13(4): 157–208Ausgabe im Online-Shop