173Edito­rial
176Spektrum Gesund­heits­we­sen
182Schwer­punkt­thema
182Corona-Warn-AppTrack­ing & Tracing: Fluch oder Segen der Digita­li­sie­rung des Gesund­heits­ma­nage­ments?
190Gesund­heits­recht / Recht­spre­chung
190LAG Rhein­land-Pfalz vom 7.5.2020 – 5 Sa 314/19Vergü­tung von Überstun­den in einem mobilen Pflege­dienst
192LAG Rhein­land-Pfalz vom 18.2.2020 – 6 Sa 242/19Probe­zeit­kün­di­gung eines Bereit­schafts­arz­tes
194VGH München vom 2.3.2020 – 21 CS 19.1736Akohol­ab­hän­gig­keits­syn­drom eines Arztes
196LG Köln vom 23.1.2020 – 2 O 93/19Sturz eines Besuchers im Kranken­haus
199OLG Karls­ruhe vom 19.2.2020 – 7 U 139/16Unter­las­se­ner Hinweis auf die mögli­che Behin­de­rung eines Kindes
201OLG Dresden vom 21.4.2020 – 4 U 1346/19Tastdia­gnose eines malignen Knotens in der Brust
204OLG Dresden vom 16.4.2020 – 4 U 2369/19Aufklä­rung über ein Anästhe­sie­ri­siko
206Leser fragen die Redak­tion
209Inter­es­sen­ver­tre­tung Wundver­sor­gung
209Quali­tät muss finan­ziert werden
210Drei-Länder-Wundpreis 2020 verlie­hen
210„Wundma­nage­ment“ – ein Infor­ma­ti­ons- und Vernet­zungs­an­ge­bot auf Facebook
212Techno­lo­gien und Innova­tio­nen
214Thema Straf­recht
214Bestechung und Bestech­lich­keitKorrup­tion an Beispie­len aus der Praxis des Gesund­heits­we­sens
221Gesund­heits­po­li­tik
221State­mentVersor­gungs­struk­tu­ren hindern Leistungs­qua­li­tät
224Infek­ti­ons­krank­hei­tenEs gibt nicht nur Corona
222Gesund­heits­recht / Gesetz­ge­bung
222Reform der Notfall­ver­sor­gungRette mich wer kann!
226Event
226Fulmi­nante Premiere in der Phlebo­lo­gieTop-Phlebo­lo­gie 2020 überzeugt als Video-Konfe­renz
228Medien­welt
230Impres­sum
Urteils­kar­tei
ArbG Bremen-Bremer­ha­ven vom 23.5.2012 – 2 Ca 2565/11Kündi­gung wegen verzö­ger­ter Meldung einer Infek­ti­ons­krank­heit
VG Freiburg vom 28.4.2020 – 4 K 1509/20Anspruch auf Verkür­zung der Quaran­tä­ne­zeit