Editorial | |
44 | Spektrum |
52 | Schwerpunktthema |
52 | Die Patientenverfügung – Aktuelle Entwicklungen und derzeitige Rechtslage |
58 | Formular |
58 | Checkliste zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht |
60 | Rechtsprechungsticker |
60 | BAG vom 25.10.2007 – 8 AZR 593/06Schmerzensgeld wegen Mobbinghandlungen |
62 | BAG vom 1.7. 2007 – 9 AZR 819/06Weisungsrecht des Arbeitgebers bezüglich der Arbeitszeit |
64 | LSG Baden-Württemberg vom 16.11.2007 – L 4 P 2359/04Stellenbesetzung des Heimleiters und der ständig verantwortlichen Pflegefachkraft in Personalunion |
66 | FG Köln vom 20.9.2007 – 10 V 1781/07Umsatzsteuerpflicht bei Fußpflege-Leistungen |
68 | LG Kiel vom 30.3.2007 – 8 O 59/06Herausgabe von Patientenunterlagen (Röntgenbilder) |
68 | OLG Hamm vom 24.5.2007 – 1 UF 78/07Entzug des elterlichen Aufenthaltsbestimmungsrechts und der Gesundheitsfürsorge wegen der Absicht der Eltern, lebenserhaltende medizinische Maßnahmen zu beenden |
71 | OLG Düsseldorf vom 26.4.2007 – I‑8 U 37/05Verantwortungsaufteilung zwischen Arzt und Hebamme |
74 | Leser-Forum |
76 | Gesetzgebung aktuell |
76 | Antrag zur Novellierung des Stammzellgesetzes (StZG) – Chancen für Forschung |
78 | Internet |
80 | Buchtipp |
81 | Porträt |
81 | RESIDENZ am DomStadtschloss im Herzen Kölns |
82 | Kongresse |
82 | Fortbildungsveranstaltung des G & S Verlags vom 13. bis 20. Januar 2008 auf Gran CanariaKompakte Fortbildung und intensiver Gedankenaustausch in entspannter Atmosphäre |
Urteilskartei | |
BVerfG vom 2.8.2001 – 1 BvR 618/93Betreuung einer Zeugin Jehovas | |
BGH vom 1.2.2006 – XII ZB 236/05Zwangsbehandlung |
März/April 2008SchwerpunktthemaDie Patientenverfügung – Aktuelle Entwicklungen und derzeitige RechtslageRDG 2008, 5(2): 43–84Ausgabe im Online-Shop