55Edito­rial
58Spektrum Gesund­heits­we­sen
66Schwer­punkt­thema
66Reform der Pflege­be­rufeTätig­keits­fel­der und Aufga­ben­be­rei­che hochschu­lisch quali­fi­zier­ter Pflegen­der
72Gesund­heits­recht / Rechtsprechung
72LAG Mecklen­burg-Vorpom­mern vom 28.11.2017 – 5 Sa 54/17Perso­nen­be­dingte Kündigung wegen häufi­ger Kurzerkrankungen
76BAG vom 20.9.2017 – 6 AZR 143/16Samstag als Werktag im Tarifsinn
79LSG Bayern vom 23.10.2017 – L 4 KR 349/17Versor­gung MS-Erkrank­ter mit einer Orthese
82LSG Baden-Württemberg vom 19.12.2017 – L 7 AS 3405/17Fahrt­kos­ten zu Facharzt­be­hand­lun­gen und zu Klinikbesuchen
84LSG Hessen vom 9.2.2017 – L 1 KR 134/14Kostenübernahme für eine Mammareduktionsplastik
86OLG Hamm vom 15.12.2017 – 26 U 3/14Aufklä­rung vor einer OP an der Lendenwirbelsäule
89OLG Dresden vom 20.12.2017 – 4 U 966/17Vorwurf fehler­haf­ter Schwan­ger­schafts­dia­gnos­tik und ‑beratung
94Leser fragen die Redaktion
96Gesund­heits­recht / Gesetzgebung
96Der nächste VersuchEntwurf eines Geset­zes über den OTA-Beruf
98Gesund­heits­po­li­tik
98Aktuelle Entwick­lungModerne Wundver­sor­gung im Wandel des natio­na­len und europäi­schen Rechts
100Vergleichs­stu­dieAlles was Recht ist für EU-Patienten
102Porträt
102Jens SpahnTapeten­wech­sel im Bundes­ge­sund­heits­mi­nis­te­rium
104Event
104Fortbil­dungs­ver­an­stal­tung des G&S Verla­ges Beim nächs­ten Mal wird alles anders – Winter­aka­de­mie 2018
106Medien­welt
108Vorschau & Impressum
Urteils­kar­tei
BSG vom 22.4.2009 – B 3 P 14/07 RPerso­nal­union zwischen verant­wort­li­cher Pflege­fach­kraft und Heimleitung
VG Aachen vom 30.3.2016 – 5 K 1114/14Ertei­lung einer auf den Bereich der Osteo­pa­thie beschränk­ten Heilpraktikererlaubnis