293Edito­rial
296Spektrum Gesund­heits­we­sen
302Schwer­punkt­thema
302Bezie­hungs­ge­stal­tung in der Pflege von Menschen mit DemenzWie lässt sich der Exper­ten­stan­dard in Pflege­ein­rich­tun­gen imple­men­tie­ren – ein Praxis­pro­jekt
310Zum Schwer­punkt­themaFünf Fragen an Prof. Dr. Sascha Köpke, Lehrstuhl für Klini­sche Pflege­wis­sen­schaf­ten an der Univer­si­tät zu Köln
312Gesund­heits­recht / Recht­spre­chung
312LAG Köln vom 4.3.2020 – 3 Sa 218/19Tarif­wid­rige Anord­nung von Rufbe­reit­schaf­ten
315LAG Schles­wig-Holstein vom 21.1.2020 – 1 Sa 115/19Anspruch auf Honorar­rück­for­de­rung gegen einen freien Mitar­bei­ter in der Pflege
318VG Braun­schweig vom 30.6.2020 – 1 A 283/19Wider­ruf der Erlaub­nis zum Führen der Berufs­be­zeich­nung „Kranken­schwes­ter“
322VGH Baden-Württem­berg vom 23.7.2020 – 6 S 1589/18Externe Reini­gung der Berufs­klei­dung der Beschäf­tig­ten eines Alten­pfle­ge­zen­trums
325VGH München vom 29.5.2020 – 20 NE 20.1017Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Arztpra­xen
328BGH vom 11.2.2020 – VI ZR 415/18Aufklä­rung vor einer Leber­trans­plan­ta­tion
330OLG Dresden vom 21.8.2020 – 4 U 1349/18Bypass-Opera­tion bei einer Patien­tin mit Diabe­tes und fortge­schrit­te­ner Herzkranz­ge­fäß­er­kran­kung
334Leser fragen die Redak­tion
336Gesund­heits­recht / Gesetz­ge­bung
336Vorha­ben der Bundes­re­gie­rungGesetz­ent­wurf zur Reform der techni­schen Assis­tenz­be­rufe in der Medizin
339Inter­es­sen­ver­tre­tung Wundver­sor­gung
339Nichts ist so bestän­dig wie der Wandel
340Verband­mit­tel­de­fi­ni­tion, was nun?
342Wundfo­to­gra­fie – der Erfolgs­schlüs­sel zu einer nachhal­ti­gen Wundver­sor­gung
343Kosten­über­nahme der Vakuum­ver­sie­ge­lungs­the­ra­pie
344Techno­lo­gien und Innova­tio­nen
346Gesund­heits­po­li­tik
346Europäi­sche UnionChaos bei Corona – oder: Harmo­nie geht anders!
348Event
348Pflege­fort­bil­dung des Westens (JHC)Dabei sein, ohne dabei zu sein
352Medien­welt
354Impres­sum
Urteils­kar­tei
BGH vom 11.4.2012 – XII ZR 99/10Eheauf­he­bungs­an­trag wegen krank­haf­ter Störung der Geistes­tä­tig­keit (Alzhei­mer-Demenz)
LG Stutt­gart vom 30.4.2003 – 10 O 372/02Sturz einer Heimbe­woh­ne­rin mit Demenz von der Toilette