293 | Editorial |
296 | Spektrum Gesundheitswesen |
302 | Schwerpunktthema |
302 | Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit DemenzWie lässt sich der Expertenstandard in Pflegeeinrichtungen implementieren – ein Praxisprojekt |
310 | Zum SchwerpunktthemaFünf Fragen an Prof. Dr. Sascha Köpke, Lehrstuhl für Klinische Pflegewissenschaften an der Universität zu Köln |
312 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
312 | LAG Köln vom 4.3.2020 – 3 Sa 218/19Tarifwidrige Anordnung von Rufbereitschaften |
315 | LAG Schleswig-Holstein vom 21.1.2020 – 1 Sa 115/19Anspruch auf Honorarrückforderung gegen einen freien Mitarbeiter in der Pflege |
318 | VG Braunschweig vom 30.6.2020 – 1 A 283/19Widerruf der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Krankenschwester“ |
322 | VGH Baden-Württemberg vom 23.7.2020 – 6 S 1589/18Externe Reinigung der Berufskleidung der Beschäftigten eines Altenpflegezentrums |
325 | VGH München vom 29.5.2020 – 20 NE 20.1017Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in Arztpraxen |
328 | BGH vom 11.2.2020 – VI ZR 415/18Aufklärung vor einer Lebertransplantation |
330 | OLG Dresden vom 21.8.2020 – 4 U 1349/18Bypass-Operation bei einer Patientin mit Diabetes und fortgeschrittener Herzkranzgefäßerkrankung |
334 | Leser fragen die Redaktion |
336 | Gesundheitsrecht / Gesetzgebung |
336 | Vorhaben der BundesregierungGesetzentwurf zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin |
339 | Interessenvertretung Wundversorgung |
339 | Nichts ist so beständig wie der Wandel |
340 | Verbandmitteldefinition, was nun? |
342 | Wundfotografie – der Erfolgsschlüssel zu einer nachhaltigen Wundversorgung |
343 | Kostenübernahme der Vakuumversiegelungstherapie |
344 | Technologien und Innovationen |
346 | Gesundheitspolitik |
346 | Europäische UnionChaos bei Corona – oder: Harmonie geht anders! |
348 | Event |
348 | Pflegefortbildung des Westens (JHC)Dabei sein, ohne dabei zu sein |
352 | Medienwelt |
354 | Impressum |
Urteilskartei | |
BGH vom 11.4.2012 – XII ZR 99/10Eheaufhebungsantrag wegen krankhafter Störung der Geistestätigkeit (Alzheimer-Demenz) | |
LG Stuttgart vom 30.4.2003 – 10 O 372/02Sturz einer Heimbewohnerin mit Demenz von der Toilette |
November/Dezember 2020Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit DemenzWie lässt sich der Expertenstandard in Pflegeeinrichtungen implementieren – ein PraxisprojektRDG 2020, 17(6): 293–354Ausgabe im Online-Shop