105Edito­rial
106Schwer­punkt­thema
106Moder­nes Wundma­nage­ment im Spannungs­feld zwischen Anspruch und Wirtschaft­lich­keit
112Recht­spre­chung­s­ti­cker
112LAG Rhein­land-Pfalz vom 16.3.2005 – 1 TaBV 40/04Schulungs­ver­an­stal­tung zum Thema Quali­täts­ma­nage­ment
113LAG Berlin vom 9.7.2004 – 6 Sa 486/04Vertre­tungs­macht des Ärztli­chen Direk­tors bei der Perso­nal­ein­stel­lung
114LSG Hessen vom 13.4.2005 – L 8 KR 38/05Abgren­zung zwischen Behand­lungs- und Grund­pflege und die Verbind­lich­keit der HKP-Richt­li­nien
116BFH vom 24.9.2004 – V B 177/02Umsatz­steu­er­pflicht bei Überlas­sung einer Praxis­ein­rich­tung gegen Entgelt
117LG Mönchen­glad­bach vom 1.6.2005 – 12 Kls 37/03 (01)Abrech­nungs­be­trug zum Nachteil von Kranken­kas­sen
118BGH vom 5.4.2005 – VI ZR 216/03Unzurei­chende Aufklä­rung und fehler­hafte Durch­füh­rung einer Schild­drü­sen­ope­ra­tion
119BGH vom 8.6.2005 – XII ZR 177/03Einstel­lung der künst­li­chen Ernäh­rung
120AG Dortmund vom 2.6.2005 – 105 C 10629/04Rückerstat­tung von Verpfle­gungs­geld an sonder­er­nährte Heimbe­woh­ner
121OLG Hamm vom 30.5.2005 – 3 U 297/04Organi­sa­ti­ons­ver­schul­den wegen mangel­haf­ten Notfall­ma­nage­ments bei einer ambulan­ten Entbin­dung
123BGH vom 14.7.2005 – III ZR 391/04Obhut­s­pflicht zum Schutz der körper­li­chen Unver­sehrt­heit von Heimbe­woh­nern
126Leser-Forum
128Gesetz­ge­bung aktuell
128Richt­li­nien über die Verord­nung von Arznei­mit­teln in der vertrags­ärzt­li­chen Versor­gung – Enter­ale Ernäh­rung und Neufas­sung der Anlage 7 (Arznei­mit­tel-Richt­li­nien – AMR)
130Inter­net-Kritik
132Buchtipp
133Formu­lar
133Check­liste: Verord­nungs- und Erstat­tungs­fä­hig­keit von Verband­mit­teln
134Kongress­be­richt
134Wundfort­bil­dung in Erlan­gen am 6. Juli 2005Wundma­nage­ment – Wirksam und wirtschaft­lich?
135Bezirks­ver­samm­lungs­se­rie des Marbur­ger Bundes in Westfa­len-Lippe im Juni/Juli 2005Klinik­ärz­ten drohen Gehalts­ver­luste von bis zu 15 Prozent
Urteils­kar­tei
BSG vom 24.9.2002 – B 3 KR 15/02 RErstat­tung von Dekubi­tus­ma­trat­zen
LG Münster vom 3.5.2004 – 11 O 477/02Sturz­pro­phy­laxe