137Edito­rial
138Spektrum
144Schwer­punkt­thema
144Homecare – im Spannungs­feld zwischen häusli­cher Kranken­pflege und Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung
150Recht­spre­chung­s­ti­cker
150LAG Nordrhein-Westfa­len vom 29.11.2005 – 9 Sa 510/05Kündi­gung wegen Versto­ßes gegen ärztli­che oder von vorge­setz­ten Pflege­kräf­ten erteilte Anwei­sun­gen
152ArbG Göttin­gen vom 2.3.2006 – 1 Ca 289/05Kündi­gung wegen pflege­ri­schen Handelns ohne ärztli­che Anwei­sung
153SG Kassel vom 27.9.2005 – S 2 R 377/05 ERKosten­über­nahme für eine statio­näre Schmerz­be­hand­lung
154BSG vom 23.5.2006 – B 3 KR 6/05 RZinszah­lungs­an­spruch von Gesund­heits­ein­rich­tun­gen bei verspä­te­ter Zahlung der Kranken­kasse
155FG Köln vom 27.10.2005 – 15 K 1526/05Steuer­min­dernde Berück­sich­ti­gung von haushalts­na­hen Dienst­leis­tun­gen
156OLG München vom 6.4.2006 – 1 U 4142/05Schadens­er­satz wegen fehlge­schla­ge­ner Erste-Hilfe-Maßnah­men
158OLG München vom 28.2.2006 – 20 U 4636/05Beweis­last­ver­tei­lung bei einem Sturz­er­eig­nis
159BGH vom 22.6.2006 – III ZR 270/05Persön­li­che Inanspruch­nahme eines MDK-Arztes wegen fehler­haf­ter Begut­ach­tung
162Leser-Forum
164Gesetz­ge­bung aktuell
164Entwurf eines Geset­zes zur Änderung des Vertrags­arzt­rechts und anderer Gesetze (Vertrags­arzt­rechts­än­de­rungs­ge­setz – VÄndG)
166Inter­net-Kritik
168Buchtipp
169Formu­lar
169Check­liste für das integrierte Versor­gungs­mo­dell „Homecare“
170Kongress­be­richt
1701. Inter­na­tio­na­ler Pallia­tive Care Kongress am 13. und 14. Juni 2006 in Fried­richs­ha­fenMehr Wertschät­zung für Pflegende
171Tagung „manage­ment trends im gesund­heits­we­sen“ am 7. und 8. Juli 2006 in NürnbergPro und Kontra Priva­ti­sie­rung – Kommu­nale Koope­ra­tio­nen sind hochver­nünf­tig
Urteils­kar­tei
BSG vom 25.9.2001 – B 3 KR 15/00 RPreis­ver­ein­ba­rung über HKP-Leistun­gen
BSG vom 24.9.2002 – B 3 KR 2/02 RAnspruch auf HKP-Leistun­gen