237 | Editorial |
240 | Spektrum Gesundheitswesen |
246 | Schwerpunktthema |
246 | Die Gefährdungsanzeigein Mittel zur Bekämpfung der Gefahren- und Belastungssituation in der Pflege |
256 | Gesundheitsrecht / Rechtsprechung |
245 | ArbG Gera vom 24.1.2023 – 3 Ca 1074/ 22Anfechtung eines befristeten Arbeitsverhältnisses wegen arglistiger Täuschung (Verschweigen der Schwangerschaft) |
259 | LAG Schleswig-Holstein vom 2.5.2023 – 2 Sa 203/22Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einer Pflegeassistentin |
263 | LAG Thüringen vom 28.6.2023 – 1 Sa 163/ 22Wirksamkeit einer Vereinbarung zur Rückzahlung von Weiterbildungskosten |
268 | LG Traunstein vom 27.3.2023 – 5 Ks 402 Js 37870/21Strafbarkeit wegen der Verabreichung nicht unerheblicher Mengen von sedierend wirkenden Arzneistoffen |
272 | BGH vom 1.6.2023 – 4 StR 225/22Betrug und Missbrauch von Titeln und Berufsbezeichnungen durch einen Rettungshelfer |
275 | LSG München vom 19.7.2023 – L 4 KR 277/23 B ERAnspruch auf ein Medikament aus der Gruppe der Barbiturate zum Zweck der Selbsttötung |
277 | LG Flensburg vom 24.3.2023 – 3 O 204/20Schadensersatz für eine neurochirurgische Behandlung („wrong-level-Operation“) |
280 | Leser fragen die Redaktion |
282 | Gesundheitsrecht / Gesetzgebung |
282 | Gesetzentwurf der BundesregierungDas Energieeffizienzgesetz – ein Gesetz, das am Ziel vorbeischießt! |
285 | Mitteilungen |
285 | Mitteilungen des BochumerBund |
289 | Mitteilungen der Interessenvertretung Wundversorgung |
292 | Gesundheitspolitik |
292 | Verbreiten TropenkrankheitenVormarsch der Killermücken |
294 | Gesundheitswirtschaft |
294 | PatientenversorgungSystemische Lösungen gegen den Fachkräftemangel |
296 | Medienwelt |
298 | Impressum |
Urteilskartei | |
OLG Bamberg vom 5.8.2014 – 8 U 33/14Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht durch Strafanzeige | |
EGMR vom 21.7.2011 – 28274/08Fristlose Kündigung einer Altenpflegerin wegen Offenlegung von Pflegemissständen |
September/Oktober 2023SchwerpunktthemaDie Gefährdungsanzeige: Ein Mittel zur Bekämpfung der Gefahren- und Belastungssituation in der PflegeRDG 2023, 20(5): 237–298Ausgabe im Online-Shop