1Grußwort
6State­ments
6Kernka­te­go­rie der PflegeMobili­täts­för­de­rung kontra Sturz­ver­mei­dung?
11Rechts­aspekte der Mobili­sa­tionHabe ich einen Anspruch auf Mobili­tät?
14Reform der Pflege­be­rufePatien­ten­si­cher­heit durch akade­mi­sierte Pflege­kräfte?
16Aus der Luftfahrt lernenDer Mensch – ein Sicher­heits­ri­siko?
18Psychi­sche Belas­tun­gen bei der ArbeitUmgang mit seeli­schen Belas­tun­gen
20Geht mich nichts an? Das meinen Sie!Die Europäi­sche Daten­schutz­grund­ver­ord­nung kommt
24Spagat zwischen Versor­gungs­qua­li­tät und Mitar­bei­ter­zu­frie­den­heitLang ersehnt – Perso­nal­un­ter­gren­zen in der Pflege
26Neues Dokumen­ta­ti­ons­sys­temRessour­cen schaf­fen durch Entbü­ro­kra­ti­sie­rung
30Selbst­ver­wal­tung der PflegeSicher­heit, Gesund­heit und Motiva­tion der Pflegen­den stärken
34Themen
34Zur Einwil­li­gungs­pro­ble­ma­tik Frühmo­bi­li­sie­rung auf Inten­siv­sta­tion
38Bestands­auf­nahme Deutsch­lands Flicken­tep­pich der Pflege­be­ru­fe­kam­mern
41Pflegende schrei­ben GeschichteErste Landes­pfle­ge­kam­mer hat Arbeit aufge­nom­men und ist angekom­men
44Impres­sum