Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Dermatologie


Derma­to­lo­gie und Haftung Aufklä­rungs­pro­bleme bei der Behand­lung eines entzün­de­ten Kopfhaut­ek­zems
Kopfhaut­ek­zeme sind äußerst belas­tend und für die Patien­ten mit starken Schmer­zen verbun­den. Dies vor allen Dingen dann, wenn neben den Kopfhaut­ek­ze­men auch noch eine Entzün­dung der Haarfol­li­kel zu verzeich­nen ist, wie bei der Folli­ku­li­tis decal­vans. Diese ärztli­che Heraus­for­de­rung kann zu einem juris­ti­schen Problem erwach­sen.

Zellver­träg­li­che OLED für Einsatz am Patien­ten Vielver­spre­chende Licht­the­ra­pie entdeckt
Am Fraun­ho­fer-Insti­tut für Organi­sche Elektro­nik, Elektro­nen­strahl- und Plasma­tech­nik FEP wurden erstmals Unter­su­chun­gen an Zellkul­tu­ren zur Zytokom­pa­ti­bi­li­tät (Zellver­träg­lich­keit) von organi­schen Leucht­di­oden (OLED) durch­ge­führt. Die Ergeb­nisse zeigen vielver­spre­chende Aussich­ten für den Einsatz im medizi­ni­schen Bereich, z. B. in der Licht­the­ra­pie.