AnzeigeChronische Wunden
Exsudatmanagement – zwischen Ebbe und Flut
Wundexsudat ist ein wichtiger Faktor für den Heilungsprozess. Diese Flüssigkeit tritt aus den Zellzwischenräumen aus und transportiert Stoffe, die für die Wundheilung benötigt werden. Eine zu hohe Wundexsudation über einen längeren Zeitraum kann jedoch die Abheilung stören und den Patienten in mehrfacher Hinsicht belasten. Neben der verzögerten Wundheilung leiden Betroffene unter anderem unter durchnässter Kleidung, Gerüchen, Mobilitätseinschränkungen durch dicke, auftragende Verbände, Schmerzen und Verlust an sozialem Leben.