Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Gerichtsurteil


Tod nach Propo­fol-Gabe Freispruch für Arzt im Prozess um verstor­bene 23-jährige Pflege­rin
Knapp dreiein­halb Jahre nach dem myste­riö­sen Tod einer 23-jähri­gen Kranken­pfle­ge­rin auf Station im nieder­baye­ri­schen Kelheim ist der angeklagte Arzt freige­spro­chen worden. Die Pflege­rin war an einer Überdo­sis Propo­fol verstor­ben; der Medizi­ner wurde verdäch­tigt, es ihr verab­reicht und sie danach unbeauf­sich­tigt gelas­sen zu haben. Wer es tatsäch­lich war, bleibt vermut­lich ungeklärt.




Gepanschte Krebs­me­di­ka­mente Wegen § 57 StGB: Bottro­per Skandal­apo­the­ker muss nur zwei Drittel seiner Strafe absit­zen
Ein Apothe­ker spielte mit dem Leben von Krebs­pa­ti­en­ten, um sich sein Luxus­le­ben zu finan­zie­ren. Während der Fall für viele Opfer und Angehö­rige noch immer nicht abgeschlos­sen ist, kommt der verur­teilte Täter vorzei­tig auf Bewäh­rung frei. Die Grund­lage liefert eine gesetz­li­che Regelung für den Straf­voll­zug nach § 57 StGB.



Amtsmiss­brauch „Masken­rich­ter“ wegen Rechts­beu­gung verur­teilt
Ein Famili­en­rich­ter hatte Corona-Maßnah­men an zwei Schulen in Weimar verbie­ten wollen und dafür entspre­chende Verfah­ren in seinem Amtsge­richt vorein­ge­nom­men entschie­den. Dafür wurde er wegen Rechts­beu­gung schul­dig gespro­chen und von den Medien als „Masken­rich­ter“ betitelt. Der BGH bestä­tigte nun das Urteil.