Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Krankenhauswäsche

Wegen Preis­stei­ge­run­gen drohen Versor­gungs­lü­cken Mit dem Rücken an der Wand – ohne Energie keine Hygiene!
Seit dem 24. Februar herrscht Krieg in der Ukraine. Der daraus entstan­dene Energie­preis­schock setzt die Textil­rei­ni­gungs­un­ter­neh­men Deutsch­lands einer enormen Belas­tung aus. Die Branche, welche schon pande­mie­be­dingt zu Höchst­leis­tun­gen auflief, kann den Preis­stei­ge­run­gen derzeit nur hilflos zusehen und warnt vor Versor­gungs­lü­cken.


AnzeigeCorona-Krise Textile Mehrweg­sys­teme statt Reser­ve­la­ger
Damit künftig keine Engpässe bei Schutz­aus­rüs­tung, Medika­men­ten oder medizi­ni­schen Geräten entste­hen, baut der Bund 19 Lager mit wichti­gem Material auf. Die Reserve soll im Kern aus Schutz­aus­rüs­tung, Schutz­mas­ken, Beatmungs­ge­rä­ten und Medika­men­ten bestehen.



AnzeigeDas kann teuer werden Vielfach nicht beach­tet – der Risiko­fak­tor Arbeits- und Dienst­klei­dung
Die Gestal­tung hygie­nisch einwand­freier Aufbe­rei­tungs­pro­zesse für Alten­heim- und Kranken­haus­wä­sche, die Dienst­be­klei­dung von Ärzten und Pflegen­den sowie sonstige Texti­lien aus infek­ti­ons­ge­fähr­de­ten Berei­chen ist prozess­tech­nisch anspruchs­voll – und kann bei fehler­haf­ter Ausfüh­rung haftungs­recht­li­che Konse­quen­zen nach sich ziehen.