Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Schweiz

Wohnen im Alter Größter Senio­­ren-Wunsch: Daheim wohnen bleiben
Eine klare Mehrheit der Senio­ren wünscht sich, weiter im eigenen Zuhause leben zu können – selbst im Fall, dass sie pflege­be­dürf­tig werden. Das ergab eine große Studie aus der Schweiz. Wichtig dabei: Eine gute Infra­struk­tur, Möglich­kei­ten vor Ort und der Zugang zur Natur.

AnzeigeArbeits­markt in der Pflege Eine beruf­li­che Alter­na­tive: Leben und Arbei­ten in der Schweiz, Teil 2
Steht die grund­sätz­li­che Entschei­dung, dass man in der Schweiz in der Pflege arbei­ten möchte, beginnt die Suche nach einer geeig­ne­ten Stelle. Neben der Möglich­keit, selbst tätig zu werden, kann das Angebot spezia­li­sier­ter Agentu­ren aus Deutsch­land und der Schweiz genutzt werden. Sie unter­stüt­zen die poten­zi­el­len Auswan­de­rer, damit diese das „richtige“ Spital für sich als Arbeit­ge­ber finden.

AnzeigeArbeits­markt in der Pflege Eine beruf­li­che Alter­na­tive: Leben und Arbei­ten in der Schweiz, Teil 1
Eine Vielzahl der in Deutsch­land tätigen Ärzte und Pflege­fach­kräfte sind enttäuscht vom deutschen Gesund­heits­sys­tem und suchen für sich nach einer beruf­li­chen Alter­na­tive. Während viele Fachkräfte den Pflege­ein­rich­tun­gen und Klini­ken den Rücken kehren oder komplett aus der Pflege/Medizin ausstei­gen, schaut eine immer größer werdende Zahl an Arbeit­neh­mern über den deutschen Teller­rand hinaus und orien­tiert sich in Richtung Schweiz.