
Nachhaltige Krankenhausarchitektur als Antwort auf akutelle Herausforderungen
Die Gesundheitsbranche steht vor großen Herausforderungen: Fachkräftemangel, steigende Kosten und die dringende Notwendigkeit, nachhaltige Lösungen zu finden. Doch wie lässt sich all dies miteinander vereinen?
Vom 22. bis 23. Mai 2025 bietet das BGW-Symposium „Nachhaltige Krankenhausarchitektur“ in Hamburg eine Plattform für Teilnehmende aus der Architektur, Krankenhausplanung, dem Betrieb und der Gesundheitsverwaltung, um Antworten auf diese Fragen zu finden.
Konzepte für die Zukunft – wirtschaftlich, ergonomisch und ökologisch
Kernfragen des Symposiums:
- Wie können zukunftsfähige Krankenhausarchitekturen zur Lösung von Fachkräftemangel und steigenden Kosten beitragen?
- Welche Rolle spielen ergonomische Arbeitsplätze und effiziente Raumkonzepte in der wirtschaftlichen Krankenhausgestaltung?
- Wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Krankenhausbau integrieren, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen?
Erfahren Sie auf dem BGW-Symposium, wie innovative Architekturkonzepte wirtschaftlichen Erfolg mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einer nachhaltigen Zukunft verbinden.
Das Symposium richtet sich an alle, die die Zukunft der Krankenhausarchitektur aktiv mitgestalten wollen – von der Konzeptionsphase bis hin zur Realisierung und darüber hinaus. Die Veranstaltung findet im Penthaus Elbpanorama, Bernhard-Nocht-Straße 113, 20359 Hamburg, statt.
Den Abend des ersten Veranstaltungstags können die Teilnehmenden bei einer exklusiven Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen ausklingen lassen. In entspannter Atmosphäre bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Weitere Informationen sowie das detaillierte Programm finden Sie auf der Webseite der BGW.