Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Bundespflegekammer


Anhörung Bundes­tag disku­tiert Verbes­se­run­gen für Pflegende
Sind die bishe­ri­gen Maßnah­men zur Unter­stüt­zung von Pflegen­den ausrei­chend? Ist die Bonus­zah­lung im zweiten Bevöl­ke­rungs­schutz­ge­setz vernünf­tig geregelt? Und welche coronabe­ding­ten Maßnah­men gilt es im Inter­esse der Arbeit­neh­mer wieder zurück­zu­neh­men? Darüber hat der Gesund­heits­aus­schuss des Deutschen Bundes­ta­ges in der zweiten Septem­ber­wo­che ausführ­lich beraten.


Nicht mehr bloß Zukunfts­mu­sik? Weite­rer Schritt in Richtung Bundes­pfle­ge­kam­mer
Erst kürzlich hat sich die Gründungs­kon­fe­renz der Bundes­pfle­ge­kam­mer gebil­det und unter dem Motto „Das Neue WIR!“ über Ziele und die nächs­ten Schritte beraten. Welche Bedeu­tung kommt einer Bundes­pfle­ge­kam­mer im Gesund­heits­sys­tem zu, was sind die Aufga­ben der Gründungs­kon­fe­renz und wer leitet sie? Hier ein kleiner Einblick in das „Neue Wir“.

Der Deutsche Pflege­rat e.V. Start­schuss für die Bundes­pfle­ge­kam­mer
Der Deutsche Pflege­rat e.V. (DPR) hat am Diens­tag die Errich­tung einer Gründungs­kon­fe­renz für eine Bundes­pfle­ge­kam­mer gemein­schaft­lich mit der Landes­pfle­ge­kam­mer Rhein­land-Pfalz beschlos­sen. Damit wurde ein entschei­den­der Schritt in Richtung einer gemein­sa­men und einheit­li­chen Selbst­ver­wal­tung aller profes­sio­nel­len Pflege­be­rufe auf Bundes­ebene getan.