Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Persönlichkeit

Vorrei­ter der moder­nen Antisep­sis 5 Fakten zu Ignaz Semmel­weis
Als einer der ersten führte Ignaz Philipp Semmel­weis Hygiene-Vorschrif­ten in Kranken­häu­sern ein, wodurch er seiner­zeit zahlrei­che Mütter davor bewahrte an Kinder­bett­fie­ber zu erkran­ken oder gar zu sterben. Er war Vorrei­ter der moder­nen Antisep­sis und wird als „Retter der Mütter“ betitelt.

Messung des Blutdrucks 5 Fakten zu Scipione Riva-Rocci
Im Allge­mei­nen ist bekannt, dass die Buchsta­ben „RR“ im medizi­ni­schen Sprach­ge­brauch für den Blutdruck stehen. Weniger bekannt ist hinge­gen, dass es sich hierbei um ein Namens­kür­zel handelt, das auf den italie­ni­schen Medizi­ner Scipione Riva-Rocci verweist.

Entde­cker des Penicil­lins 5 Fakten zu Alexan­der Fleming
Am 6. August 1881 erblickte Alexan­der Fleming in der schot­ti­schen Klein­stadt Darvel das Licht der Welt. Jahrzehnte später sollten seine Forschungs­er­geb­nisse die Medizin revolu­tio­nie­ren und sind heute aus der klini­schen Praxis nicht mehr wegzu­den­ken.

Trans­kul­tu­relle Pflege 5 Fakten zu Madeleine Leinin­ger
Am heuti­gen Tag jährt sich der Geburts­tag von der im Jahre 2012 verstor­be­nen Madeleine Leinin­ger – eine der bekann­tes­ten Pflege­theo­re­ti­ke­rin­nen unserer Zeit, die bedeut­same Impulse für die trans­kul­tu­relle Pflege gesetzt hat.

Tag der Pflege 5 Fakten zu Florence Night­in­gale
Am 12. Mai 1820 wurde Florence Night­in­gale geboren. Ihr zu Ehren wird jedes Jahr an ihrem Geburts­tag der „Inter­na­tio­nale Tag der Pflege“ began­gen. Doch wer war die Frau, die als Wegbe­rei­te­rin der moder­nen Kranken­pflege gilt?