Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Wundversorgung





AnzeigeEine E‑Learning Platt­form für Ärzte und Pflegende Mit FIP zum Erfolg – E‑Learning at it´s Best
E‑Learning bietet eine einzig­ar­tige Möglich­keit, das Lernen indivi­du­ell zu gestal­ten, da man sowohl das eigene Lerntempo als auch den Lernort frei wählen kann. Ob man lieber morgens im Park oder abends auf dem Sofa lernt, E‑Learning passt sich perfekt den persön­li­chen Vorlie­ben und dem eigenen Zeitplan an. Diese Flexi­bi­li­tät ermög­licht es jedem, das Lernen optimal in den Alltag zu integrie­ren und den Lernpro­zess selbst­be­stimmt zu gestal­ten.


AnzeigeSpezia­li­sierte Leistungs­er­brin­ger zur Wundver­sor­gung im Fokus Kommt die Quali­täts­in­itia­tive des G‑BA in der Wundver­sor­gung in Schwung?
Die Quali­täts­in­itia­tive des G‑BA wird sowohl durch die HKP-Richt­li­nie als auch durch die Rahmen­emp­feh­lung zum Ausdruck gebracht. Gemäß Häusli­cher Kranken­pfle­ge­richt­li­nie (HKP-Richt­li­nie) des Gemein­sa­men Bundesau­schus­ses (G‑BA) sollen chroni­sche oder schwer­hei­lende Wunden gemäß Leistungs­zif­fer 31a zukünf­tig nur noch von spezia­li­sier­ten Pflege­diens­ten oder spezia­li­sier­ten Einrich­tun­gen zur Wundver­sor­gung behan­delt werden.

Winter­aka­de­mie 2024 – 3. Tag Ein Gerät, das Emotio­nen bei Demenz­pa­ti­en­ten weckt
Der dritte Programm­tag der Winter­aka­de­mie 2024 bot ein bunt gefächer­tes Programm. Am Vormit­tag unter dem Motto „Teilneh­mer infor­mie­ren Teilneh­mer“ präsen­tierte Ger Schui­vens das von seiner Firma entwi­ckelte preis­ge­krönte Thera­pie­ge­rät „Crdl“, das auf Berüh­run­gen musisch mit Nutzern und Demenz­pa­ti­en­ten inter­agiert. Außer­dem ging es um das Thema Haftpflicht in Pflege­ein­rich­tun­gen sowie den Sieges­zug der Wundver­sor­gungs-Zentren.

Behand­lungs­ko­or­di­na­tion Keine Überwei­sung in die Fußam­bu­lanz – ein vorwerf­ba­rer Behand­lungs­feh­ler?
Die Thera­pie­pfade der Patien­ten mit einem Diabe­ti­schen Fußsyn­drom sind sehr komplex. Polyneu­ro­pa­thien, Ischä­mien und Infek­tio­nen sind wesent­li­che Kompo­nen­ten von Verläu­fen, die oft zu Amputa­tio­nen führen. Dem trägt das Disease Manage­ment Programm „Diabe­tes“ Rechnung. Der koordi­nie­rende Arzt steht hier in der Verant­wor­tung.