Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Zeitgeschichte



Zum Welt-Throm­bose-Tag 5 Fakten zu Rudolf Virchow
Am 13. Oktober 1821 erblickte Rudolf Virchow das Licht der Welt. Er sollte später zu einem der bedeu­tends­ten Ärzte und Medizin­wis­sen­schaft­ler seiner Zeit werden, dessen Ansehen und Ruf über die Grenzen Deutsch­lands hinweg reichte.

Präsi­den­tin des DBfK 5 Fakten zu Chris­tel Bienst­ein
Eine „Pflege-Pionie­rin der ersten Stunde“ wird sie genannt. Chris­tel Bienst­ein hat viel für die Pflege in Deutsch­land getan – unter anderem mit eigenen Forschungs­pro­jek­ten. Mit 71 Jahren ist sie noch immer aktiv als Präsi­den­tin des Deutschen Berufs­ver­ban­des für Pflege­be­rufe.

Messung des Blutdrucks 5 Fakten zu Scipione Riva-Rocci
Im Allge­mei­nen ist bekannt, dass die Buchsta­ben „RR“ im medizi­ni­schen Sprach­ge­brauch für den Blutdruck stehen. Weniger bekannt ist hinge­gen, dass es sich hierbei um ein Namens­kür­zel handelt, das auf den italie­ni­schen Medizi­ner Scipione Riva-Rocci verweist.

Entde­cker des Penicil­lins 5 Fakten zu Alexan­der Fleming
Am 6. August 1881 erblickte Alexan­der Fleming in der schot­ti­schen Klein­stadt Darvel das Licht der Welt. Jahrzehnte später sollten seine Forschungs­er­geb­nisse die Medizin revolu­tio­nie­ren und sind heute aus der klini­schen Praxis nicht mehr wegzu­den­ken.

Trans­kul­tu­relle Pflege 5 Fakten zu Madeleine Leinin­ger
Am heuti­gen Tag jährt sich der Geburts­tag von der im Jahre 2012 verstor­be­nen Madeleine Leinin­ger – eine der bekann­tes­ten Pflege­theo­re­ti­ke­rin­nen unserer Zeit, die bedeut­same Impulse für die trans­kul­tu­relle Pflege gesetzt hat.

Tag der Pflege 5 Fakten zu Florence Night­in­gale
Am 12. Mai 1820 wurde Florence Night­in­gale geboren. Ihr zu Ehren wird jedes Jahr an ihrem Geburts­tag der „Inter­na­tio­nale Tag der Pflege“ began­gen. Doch wer war die Frau, die als Wegbe­rei­te­rin der moder­nen Kranken­pflege gilt?