Hans Dieter Beck wurde 92 Jahre alt
Am 3. Januar 2025 ist Hans Dieter Beck im Alter von 92 Jahren verstorben. Er trat in sechster Generation im Jahr 1961 als promovierter Jurist in den väterlichen C.H. Beck Verlag ein, der im Jahr 1763 gegründet wurde und der zu den traditionsreichen Namen im deutschen Verlagswesen zählt.
Nach einem späteren Studien- und Arbeitsaufenthalt in den Vereinigten Staaten war Hans Dieter Beck ab 1967 mehrere Jahre lang als Richter und Staatsanwalt in München tätig. Anfang der siebziger Jahre kehrte er in den Verlag zurück und übernahm das rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Programm des Familienunternehmens, das er seitdem kontinuierlich und mit großem Erfolg zur heutigen Marktführerschaft in den literarischen Welten der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlern ausbaute.
Mit enormem Engagement für seine Mission als Leiter des Verlagszweiges Recht – Steuern – Wirtschaft (RSW) zeigte Hans Dieter Beck immer wieder außergewöhnliche Weitsicht, besonders durch die Einführung der Datenbank beck-online Anfang der 2000er Jahre. Unter seiner Leitung hat der Verlag C.H. Beck sich in vielen Rechtsgebieten eine nahezu monopolartige Stellung im juristischen Verlagsmarkt erarbeitet.
Wegweiser in der deutschen Rechtsprechung
Veröffentlicht werden maßgebliche Gesetzeskommentare, die auf jedem Richtertisch unverzichtbar sind und die Rechtsprechung in Deutschland entscheidend mitgestalten. Bis ins hohe Alter widmete Hans Dieter Beck seine volle Aufmerksamkeit der juristischen Säule des Münchner Verlagshauses und trieb unermüdlich den Einsatz neuer Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, voran.
Der Kölner G&S Verlag ist dem Münchener Verlag C.H. Beck seit dem Jahr 2005 auf dem Gebiet des Gesundheitsrechts eng verbunden.
Die Verlagsleiter Prof. Dr. Volker Großkopf und Dipl.-Jur. Michael Schanz sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des G&S Verlag trauern um Hans Dieter Beck. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Mit ihm haben wir eine wichtige Stimme und einen leidenschaftlichen Juristen verloren.