Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Arbeitszeit



Darf sie das? Überstun­den geleis­tet, doch die Chefin will nicht bezah­len
Eine Pflege­dienst­lei­te­rin leistet Überstun­den, die sie sich selbst aufer­legt hat. Für die zusätz­li­che Arbeit möchte sie von ihrer Chefin einen entspre­chen­den Ausgleich erhal­ten. Doch die ist damit überhaupt nicht einver­stan­den und glaubt nicht, dass ihre Mitar­bei­te­rin überhaupt so viel mehr gearbei­tet haben kann – der Fall landet vor Gericht. Wie Überstun­den dokumen­tiert werden müssen, damit keine Zweifel aufkom­men, zeigt dieses Urteil.

Ist die Umklei­de­zeit vergü­tungs­pflich­tige Arbeits­zeit? Unbezahlte Umklei­de­zeit: Pflege­kraft kämpft für ihr Recht!
Die Frage, ob die Umklei­de­zeit einer Pflege­kraft zur vergü­tungs­pflich­ti­gen Arbeits­zeit gehört, ist ein zentra­les Thema im Arbeits­recht. Insbe­son­dere in Berufen mit vorge­schrie­be­ner Dienst­klei­dung stellt sich die Frage, ob das An- und Ablegen der Arbeits­klei­dung zur Arbeits­zeit zählt und somit zu vergü­ten ist. Ein Urteil des Bundes­ar­beits­ge­richts (BAG) vom 06.09.2017 (5 AZR 382/16) hat diese Frage aufge­grif­fen und eine wegwei­sende Entschei­dung getrof­fen.


Flexi­ble Arbeits­zei­ten Zeiten ändern sich – Arbei­ten 5.0 in der Pflege
Flexi­ble Arbeits­zeit­mo­delle machen die Mitar­bei­ter zufrie­de­ner und den Arbeit­ge­ber attrak­ti­ver – so die Idee hinter einem Pilot­pro­jekt, welches an der Univer­si­täts­me­di­zin Rostock kürzlich auf vier Statio­nen an den Start gegan­gen ist. Wie das Modell aussieht und wie Work-Life-Balance und Arbei­ten 5.0 dabei zusam­men­spie­len, erfah­ren Sie hier.