Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Organisationsverschulden


AnzeigeBöses Erwachen Vorei­lige Fehldia­gnose bei vorge­schä­dig­ter Patien­tin
Die Behand­lung von Patien­ten mit multi­plen Anlage­lei­den gehört zum Praxis­all­tag vieler Ärzte. Stellt sich dieses Patien­ten­kli­en­tel mit einem akuten Schmerz­syn­drom vor, so besteht die Gefahr einer vorschnel­len Fehldia­gnose, an der dann bis zum „bösen Erwachen“ festge­hal­ten wird, weil die geschil­der­ten Beschwer­den problem­los den anamnes­ti­schen Vorer­kran­kun­gen zugeord­net werden können.

AnzeigeEs darf ein bisschen mehr sein Wenn aus kleinen Missge­schi­cken drama­ti­sche Fälle entste­hen
Es sind die spekta­ku­lä­ren und für jeden Leser drama­ti­schen Headlines, wie „falsches Bein operiert“, „Patient verwech­selt“ oder „Patient aus Narkose nicht erwacht“, die regel­mä­ßig in der Presse landen, wenn es um Ansprü­che gegen Ärzte geht. Ganz häufig sind es aber kleine Unauf­merk­sam­kei­ten, ein „Moment­ver­sa­gen“ in der Praxis, der Hektik im Praxis­all­tag geschul­det, die – aus einem kleinen Fehler – weitrei­chende und große Schaden­fälle entste­hen lassen.