Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Strafrecht




Was tun? Hausdurch­su­chung in einem Kranken­haus
Hausdurch­su­chun­gen im Kranken­haus oder Pflege­ein­rich­tun­gen stellen für alle Betei­lig­ten eine Ausnah­me­si­tua­tion dar. Welche Rechte Betrof­fene haben und welche Gegen­stände nicht einfach so beschlag­nahmt werden dürfen, lesen Sie hier.

Patient erwürgt? Anklage gegen einen Kranken­pfle­ger wegen Totschlags
Ein multi­mor­bi­der und demenz­kran­ker Mann verstirbt nachts in einem Kranken­haus. Der Pfleger, der zu der Zeit allein auf Station für alle Patien­ten zustän­dig war, wird verdäch­tigt den Mann erwürgt zu haben. Der Pfleger bestrei­tet die Tat. Vor Gericht muss er sich wegen Totschlags verant­wor­ten.





Inter­ven­ti­ons­mög­lich­kei­ten Schwei­ge­pflicht: Was tun bei rechts­wid­ri­gen Zustän­den im eigenen Pflege­heim?
Hygie­ne­vor­schrif­ten werden nicht einge­hal­ten und Behand­lungs­feh­ler sind keine Selten­heit? Wer rechts­wid­rige Zustände in der eigenen Pflege­ein­rich­tung oder dem eigenen Kranken­haus entdeckt, sollte schleu­nigst handeln. Viele Angestellte fühlen sich jedoch ohmäch­tig oder wissen nicht wie genau sie sich aufgrund ihrer Schwei­ge­pflicht verhal­ten sollen. Welche Handlungs­mög­lich­kei­ten in solchen Situa­tio­nen bestehen, lesen Sie hier.