AnzeigeSo gelingt ein hygienischer Verbandwechsel
Hygienischer Verbandwechsel: Tipps zur richtigen und nachhaltigen Wundversorgung
Ob postoperativ oder chronisch, offen behandelt oder akut entzündet: Zu einer fachlich richtigen und medizinisch nachhaltigen Wundversorgung gehört ein regelmäßiger, hygienischer Verbandwechsel. Dabei kommt es nicht nur auf sauberes und steriles Arbeiten an. Ein hygienischer oder aseptischer Verbandwechsel ermöglicht einen klaren Blick auf die jeweilige Wunde und die umgebende Körperregion. Zusätzlich schützt man so die Wunde vor zusätzlicher Keimbesiedelung.