Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Interviews

Inter­view mit Andreas Wester­fell­haus Pflege­be­voll­mäch­tig­ter der Bundes­re­gie­rung ganz gestri­chen?
Andreas Wester­fell­haus (CDU) war Pflege­be­voll­mäch­tig­ter der Bundes­re­gie­rung und ist jetzt entlas­sen worden. Einen Nachfol­ger gibt es bislang nicht. Wester­fell­haus befürch­tet, dass die Stelle gar nicht mehr besetzt werden soll. Aus dem Bundes­ge­sund­heits­min­s­te­rium heißt es dazu: Das Bundes­ka­bi­nett werde die Nachfolge „zeitnah“ regeln. Das Inter­view führte Alexan­der Meyer-Köring.


Inter­view mit aktiver Sexas­sis­ten­tin für Pflege­be­dürf­tige „Sexual­as­sis­tenz ist eine Form der Sexar­beit“ – Inter­view mit Nina de Vries
Nina de Vries ist eine der bekann­tes­ten Sexas­sis­ten­tin­nen im deutsch­spra­chi­gen Raum. Bekannt wurde sie durch ihre zahlrei­chen Seminare, Workshops und Inter­views im In- und Ausland, die Zeitungs­be­richte über sie und ihre persön­li­che Öffent­lich­keits­ar­beit. In unserem Inter­view spricht sie mit entwaff­nen­der Offen­heit über ihre Erfah­run­gen in der Sexar­beit. Das Inter­view für die Rechts­de­pe­sche führte Anke Hovemeyer.



Inter­view Richtige Ernäh­rung für ein starkes Immun­sys­tem
Der Herbst kommt und die Saison für Erkäl­tungs­krank­hei­ten beginnt. Wie sollte ich mich ernäh­ren, damit ich meinem Körper etwas Gutes tue und mein Immun­sys­tem stärken kann? Die Rechts­de­pe­sche hat nachgef­agt – und zwar bei der Deutschen Gesell­schaft für Ernäh­rung e.V.

Video­in­ter­view Was ist eine Autoim­mun­erkran­kung?
Autoim­mun­erkran­kun­gen betref­fen knapp 5 Prozent der Bevöl­ke­rung. Doch was ist eine Autoim­mun­erkran­kung? Welche Krank­hei­ten zählen dazu und was kann man als Betrof­fe­ner dagegen tun? Diese Fragen hat die Rechts­de­pe­sche Prof. Dr. Dietrich Kabelitz von der Deutschen Autoim­mun-Stiftung gestellt.


Inter­view mit dem Präsi­den­ten der Deutschen Kranken­haus­ge­sell­schaft Kranken­häu­ser: „Das System steht und fällt mit den Beschäf­tig­ten“
Herr der Kranken­häu­ser: Dr. Gerald Gaß ist Präsi­dent der Deutschen Kranken­haus­ge­sell­schaft. Er hat klare Forde­run­gen an Politik und Gesell­schaft, um die Versor­gungs­lage auch nach der Pande­mie im ganzen Land zu verbes­sern. An welchen Stell­schrau­ben gedreht werden muss, hat er uns im Inter­view verra­ten.

Inter­view mit dem Pflege­be­voll­mäch­tig­ten der Bundes­re­gie­rung „Pflege­fach­per­so­nen können nun endlich zeigen was sie können“
Mit höheren Löhnen, mehr Kompe­ten­zen und mehr Perso­nal will die Bundes­re­gie­rung die Pflege attrak­ti­ver machen. Zugleich sollen Pflege­be­dür­fige und ihre Familien finan­zi­ell entlas­tet werden. Prof. Dr. Volker Großkopf, Heraus­ge­ber der Rechts­de­pe­sche, hat dem Pflege­be­voll­mäch­tig­ten der Bundes­re­gie­rung ein paar Fragen zum neuen, umstrit­te­nen Gesetz gestellt. Dem sogenann­ten Gesetz zur Weiter­ent­wick­lung der Gesund­heits­ver­sor­gung (GVWG).