Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Recht

Gerichts­ur­teil Sex von der Kranken­kasse bezahlt!
Ein Mann erlei­det einen Verkehrs­un­fall und ist von da an schwer­be­hin­dert. Von seiner Kranken­kasse verlangt er die Kosten­über­nahme für die Leistun­gen von Sexual­be­glei­tun­gen. Die Kasse weigert sich jedoch länger­fris­tig für sexuelle Dienste zu zahlen. Vor Gericht klagt der Mann dagegen.

Anklage wegen fahrläs­si­ger Tötung Gefälsch­ter Impfnach­weis: Pflege­heim-Mitar­­bei­­te­rin soll Bewoh­ner infiziert haben
Sie fälschte ihren Impfnach­weis, infizierte mutmaß­lich mehrere Pflege­heim-Bewoh­ner mit dem Corona­vi­rus und wird nun wegen fahrläs­si­ger Tötung angeklagt. Die Mitar­bei­te­rin eines Pflege­heims hat trotz Corona­in­fek­tion weiter­ge­ar­bei­tet und soll so für den Tod einer Bewoh­ne­rin verant­wort­lich sein. Die Staats­an­walt­schaft hat jetzt Anklage erhoben.



Pflege zu Hause Urteil: Mindest­lohn gilt auch für 24-Stunden-Pflege­­kräfte
Erneut hat ein Gericht einer osteu­ro­päi­schen Pflege­kraft Recht gegeben, die als sogenannte 24-Stunden-Pflege­kraft in Deutsch­land einge­setzt war. Wenn sie rund um die Uhr arbeits­be­reit sein müsste, dann stehe ihr auch für diesen Zeitraum der Mindest­lohn zu. In ihrem Vertrag verein­bart war nur eine Arbeits­zeit von 30 Stunden pro Woche.



Auf der Arbeit angesteckt Schadens­er­satz nach Koma durch Corona­in­fek­tion?
Eine Pflege­rin steckte sich vermeint­lich auf der Arbeit mit dem Corona­vi­rus an, worauf­hin sie einen so schwe­ren Verlauf erlitt, dass sie in ein künst­li­ches Koma versetzt werden musste. Vor Gericht verklagt Sie ihren Arbeit­ge­ber, weil dieser ihrer Meinung nach nicht recht­zei­tig Schutz­maß­nah­men ergriff und somit Schuld an der Corona­in­fek­tion hat. Kommt sie damit durch?

Schutz­mass­nah­men werden verschärft Diese Corona-Regeln gelten ab Herbst!
Angesichts einer befürch­te­ten Verschlim­me­rung der Corona-Situa­tion im Herbst will die Bundes­re­gie­rung die Schutz­maß­nah­men wieder deutlich verschär­fen. Sie will beispiels­weise die Masken­pflicht auswei­ten, unter anderem auch auf die Schulen, und mehr Tests verlan­gen, wie die Bundes­mi­nis­te­rien für Gesund­heit und Justiz mitteil­ten.