Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Technologie

Telema­tik Ausschuss billigt E‑Health-Gesetz
Der Gesund­heits­aus­schuss des Bundes­ta­ges hat den sogenann­ten E‑Health-Gesetz­ent­wurf der Bundes­re­gie­rung gebil­ligt. Für die Vorlage votier­ten diese Woche die Regie­rungs­frak­tio­nen von Union und SPD.



Trend Smart­­phone-Apps bringen Alters­me­di­zin in Schwung
Immer mehr junge Deutsche greifen wie selbst­ver­ständ­lich zu Fitness­gagdets und ‑apps, um ihre Gesund­heits- und Körper­da­ten aufzu­zeich­nen. Das gesund­heit­li­che Assess­ment älterer Patien­ten wird aber immer noch mit Stift, Zettel und Stopp­uhr vorge­nom­men.





Neuer Thera­pie­an­satz Training mit dem HAL-Exoske­­lett verbes­sert Gehfä­hig­keit von Rücken­mark­ver­letz­ten
Rücken­mark­ver­letzte, die ein regel­mä­ßi­ges Bewegungs­trai­ning mit dem japani­schen Exoske­lett­sys­tem HAL durch­füh­ren, können ihre autonome Bewegungs­fä­hig­keit im Trainings­ver­lauf zum Teil deutlich verbes­sern. Zu diesem Ergeb­nis kommt ein Forscher­team des Berufs­ge­nos­sen­schaft­li­chen Univer­si­täts­kli­ni­kums Bergmanns­heil unter Leitung der Chirur­gi­schen Univer­si­täts­kli­nik in Koope­ra­tion mit der Abtei­lung für Rücken­mark­ver­letzte und der Neuro­lo­gi­schen Univer­si­täts­kli­nik.