Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Atemschutzmasken


Inter­view COVID-19 als Berufs­krank­heit: Was beim Versi­che­rungs­schutz zu beach­ten ist
Gerade in Zeiten von Corona ist der Versi­che­rungs­schutz für COVID-19-Infizierte von hoher Wichtig­keit. Deshalb haben wir uns mit der Frage beschäf­tigt, ob eine Erkran­kung mit dem Corona­vi­rus als Arbeits­un­fall oder als Berufs­krank­heit zu werten ist. Was es zudem noch für den Versi­cher­ten zu beach­ten gilt, hat uns Herr Randolf Mäser von der BGW Mainz in einem kurzen Gespräch erläu­tert.

Insta­gram-Livestream mit „Influen­ce­rin“ Jeannine Fasold Fragen zu Schutz­mas­ken, Stati­ons­wech­seln und Arbeits­zeit während COVID-19
Erneut stell­ten sich Prof. Dr. Volker Großkopf und Rechts­an­walt Hubert Klein arbeits­recht­li­chen Fragen, die zu aktuel­ler Stunde viele Pflege­kräfte bewegen. Das Gespräch fand zusam­men mit Kinder­kran­ken­schwes­ter Jeannine Fasold auf Insta­gram statt. Wir haben den Stream im Nachhin­ein ein wenig zusam­men­ge­schnit­ten und für alle zur Verfü­gung gestellt.

Es feht vor allem an Schutz­klei­dung Wie geht die ambulante Pflege mit infizier­ten COVID-19-Patien­­ten um?
Erneut steht Prof. Dr. Volker Großkopf mit Dr. Jan Basche, Leiter mehre­rer ambulan­ter Pflege­dienste, per Video­chat in Kontakt. Diesmal geht es um den Umgang mit positiv getes­te­ten COVID-19-Patien­ten in der häusli­chen Versor­gung. Darüber hinaus sprechen die beiden über die Vorschrif­ten zur Schutz­klei­dung und über mögli­che Antikör­per­tests für infizierte Mitar­bei­ter.