Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Coronavirus


Wenig bekannte Gefahr Wenn Corona ans Herz geht
Sars-Cov‑2 kann nicht nur die Atmungs­sys­teme befal­len, sondern auch Schäden und Beein­träch­ti­gun­gen am Herzen verur­sa­chen: Eine Myokar­di­tis oder Perikar­di­tis ist nicht selten, selbst bei mildem Verlauf. Haupt­be­trof­fene sind junge bis mittel­alte Männer – ein promi­nen­ter Fall ist der FC-Bayern-Profi Alphonso Davies.


DIVI schlägt Alarm – Vorwürfe an die Politik Inten­siv­me­di­zi­ner: „Beschäf­tigte sind psychisch am Limit!“
Die Lage in der Pande­mie ist aus Sicht der Inten­siv- und Notfall­me­di­zin noch nie so bedroh­lich und ernst wie heute. Schon Anfang Dezem­ber befürch­tete die DIVI mehr als 6.000 Patien­ten an Weihnach­ten mit COVID-19 auf den Inten­siv­sta­tio­nen. Jetzt schlägt Gernot Marx, Präsi­dent der DIVI, Alarm: noch nie sei die psychi­sche Belas­tung der Inten­siv­me­di­zi­ner so immens wie in diesen Tagen.



Verdopp­lung in vier Wochen Inten­siv­sta­tio­nen füllen sich – schär­fere Regeln und Impfpflicht gegen Vierte Welle
Während die Inzidenz und Hospi­ta­li­sie­rungs­rate derzeit nicht mehr steigen, füllen sich die Inten­siv­sta­tio­nen weiter. Exper­ten befürch­ten um die 6.000 COVID-Patien­ten, die zu den Weihnachts­ta­gen gleich­zei­tig auf Inten­siv liegen werden. Angesichts dessen hat die Bund-Länder-Konfe­renz weitere Verschär­fun­gen getrof­fen, harte Beschrän­kun­gen für Ungeimpfte und die Initia­tive zu einer Impfpflicht – zunächst für Medizin und Pflege, dann für alle.



Wann ist die Pande­mie vorbei? 5 Fakten zum Corona­vi­rus
Immer noch ist kein Ende der Pande­mie in Sicht: Seit Frühjahr 2020 sorgt das Corona­vi­rus täglich für neue Schlag­zei­len, die Meldung der 7‑Tage-Inzidenz ist ein fester Bestand­teil der Nachrich­ten. Zeit für ein Update unserer 5 Fakten zum Corona­vi­rus.