Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: DSGVO

Nieder­sach­sen Klage abgelehnt: Umfrage zur Pflege­kam­mer geht in die dritte Runde
Die Unklar­heit um das Fortbe­stehen der Pflege­be­ru­fe­kam­mer Nieder­sach­sen könnte bald ein Ende haben. Nachdem der Antrag eines Kammer­mit­glieds auf Unter­las­sen der Befra­gung abgewie­sen wurde, könne die Umfrage nun endlich richtig starten. Es geht um das Fortbe­stehen der Pflege­kam­mer sowie unter anderem darum, ob die Pflege­kam­mer auch über das Jahr 2020 hinaus beitrags­frei bleiben soll.


Leser-Forum Wenn der Patient zum Mitar­bei­ter wird
Nachdem ein Patient in einem Kranken­haus behan­delt wurde, hat er sich um die Stelle eines Gesund­heits- und Kranken­pfle­gers bewor­ben. Es besteht Sorge, dass sich die Perso­nal­ab­tei­lung durch den Zugriff auf seine Kranken­karte beein­flus­sen lässt.


AnzeigeSchutz vor Cyber­at­ta­cken Verant­wor­tung für die Patien­ten­da­ten überneh­men
Nicht selten werden auch Arztpra­xen Opfer von sogenann­ten Cyber­at­ta­cken, bei denen hochsen­si­ble und persön­li­che Patien­ten­da­ten geklaut und damit zugäng­lich für den Schwarz­markt gemacht werden. Dadurch entste­hen nicht nur enorm hohe Kosten, auch die Reputa­tion der Praxis wird nicht unerheb­lich in Mitlei­den­schaft gezogen – ein Umstand, der durch die neue DSGVO zusätz­lich verschärft wird. Wie man seine Arztpra­xis davor schüt­zen kann weiß der Jurist Michael Schanz, der zugleich einen hilfrei­chen Praxis­tipp mit an die Hand gibt.