Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Migration

Kausa Wilstedt Asylan­trag abgelehnt – droht jetzt die Abschie­bung?
Der Fall der asylsu­chen­den Pflege­kräfte aus Kolum­bien hat ein enorme öffent­li­che Resonanz erfah­ren – und erneut aufge­zeigt, wie die derzeit gelten­den Migra­ti­ons­be­stim­mun­gen den Streben nach einer gesicher­ten Pflege­ver­sor­gung mögli­cher­weise entge­gen­wir­ken.




Kultur­sen­si­ble Pflege Pflegen zwischen den Kultu­ren
Was bedeu­tet „kultur­sen­si­ble Pflege“ und wie lässt sie sich umset­zen? Angesichts einer wachsen­den Zahl Pflege­be­dürf­ti­ger mit verschie­de­nen und vielfäl­ti­gen kultu­rel­len Hinter­grün­den gewinnt sie zuneh­mend an Bedeu­tung.



Integra­tion Welche Pflege sich türkisch­stäm­mige Senio­ren wünschen
In den 1960er Jahren warb die Bundes­re­pu­blik Deutsch­land türki­sche Gastar­bei­ter an, um den Arbeits­kräf­te­be­darf der wachsen­den Wirtschaft zu decken. Viele von ihnen blieben und sind mittler­weile pflege­be­dürf­tig. Im Projekt „CarEMi“ (Care for Elderly Migrants – Pflege für ältere Migran­ten) haben Wissen­schaft­le­rin­nen der Univer­si­tät Tübin­gen unter­sucht, ob es kultu­rell bedingte Beson­der­hei­ten gibt, die bei der Alten­pflege von Migran­tin­nen und Migran­ten Beach­tung finden sollten.