Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Wundversorgung

Im Gespräch Eine neue Wundspül­lö­sung in der Diskus­sion
Bereits im Oktober wurde auf dem D.A.CH-Kongress in Fried­richs­ha­fen eine neue Wundspül­lö­sung vorge­stellt, die in den Berei­chen Wirksam­keit und Verträg­lich­keit neue Maßstäbe setzen soll. Unser Inter­view­part­ner, Prof. Axel Kramer von der Univer­si­tät Greifs­wald, hat das Produkt hinsicht­lich seiner Verträg­lich­keit unter­sucht und anhand des Schrift­tums einer diffe­ren­zier­ten Bewer­tung unter­zo­gen.



Versor­gung chroni­scher Wunden Rahmen­be­din­gung und Vergü­tung der Wundver­sor­gung müssen verbes­sert werden
Mehr Aufklä­rung über chroni­sche Wunden, bessere Vergü­tungs­struk­tu­ren für die leitli­ni­en­ge­rechte Versor­gung und frühere Überwei­sung von Problem­fäl­len in spezia­li­sierte Wundam­bu­lan­zen: Das waren drei der Forde­run­gen, die Exper­ten bei der BVMed-Sonder­ver­an­stal­tung „Wundver­sor­gung in der Praxis – Im Spannungs­feld zwischen Versor­gungs­an­spruch und Versor­gungs­qua­li­tät“ aufstell­ten.

Leser-Forum Einver­ständ­nis zur Fotodo­ku­men­ta­tion
Norma­ler­weise ist in der Praxis die schrift­li­che Wunddo­ku­men­ta­tion gängig, doch nun besteht der Bedarf einer zusätz­li­chen Fotodo­ku­men­ta­tion. Hier gilt es über die recht­li­chen Unter­schiede infor­miert zu sein, um die Intims­sphäre des Patien­ten nicht zu verlet­zen.

Fortbil­dungs­reihe Zielori­en­tierte Wege
Unter reger Teilnahme von Vertre­tern aus der Ärzte­schaft und Pflege wurde die Auftakt­ver­an­stal­tung der Fortbil­dungs­reihe „Sicher­heit in der moder­nen Wundver­sor­gung“ am 29. März 2006 in Dortmund eröff­net.


Wundfort­bil­dung Wundma­nage­ment – wirksam und wirtschaft­lich?
Unter dem Titel „Wirksa­mes und wirtschaft­li­ches Wundma­nage­ment“ fand am 6. Juli 2005 ein Wundfo­rum in Erlan­gen statt. Zu dieser Veran­stal­tung einge­la­den hatte die Diako­nie Erlan­gen in Zusam­men­ar­beit mit dem Netzwerk: Ambulante Infusi­ons- und Pallia­tiv­the­ra­pie (n:aip).