
Fakt #1
AIDS steht für die englische Bezeichnung „acquired immunodeficiency syndrome“. Ursache für AIDS ist die Infektion mit HIV („human immunodeficiency virus“). Das HI-Virus wird durch infektiöse Körperflüssigkeiten übertragen, zum Beispiel Blut, Sperma, Scheidensekret und Muttermilch. Die häufigste Ansteckungsursache ist ungeschützter Geschlechtsverkehr.
Fakt #2
Eine HIV-Infektion macht sich durch diffuse Symptome bemerkbar. Am Anfang sind grippeähnliche Beschwerden häufig, später dann Lymphknotenschwellungen und Hautveränderungen. Von AIDS spricht man, wenn das HI-Virus das körpereigene Abwehrsystem so weit geschwächt hat, dass es dem Körper schwerfällt, Infektionen zu bekämpfen.
Fakt #3
AIDS ist trotz jahrelanger Forschung nicht heilbar, kann aber gut behandelt werden. Die Medikamente halten die HI-Viren in Schach und ermöglichen den Betroffenen ein normales Leben mit regulärer Lebenserwartung.
Fakt #4
Erst drei Monate nach einer möglichen Infektion kann man sich testen lassen. Dann ist eine sichere Aussage möglich, weil es so lange dauert, bis sich Antikörper gebildet haben. Die fatale Diagnoselücke kann bisher nicht anders überbrückt werden.
Fakt #5
In Deutschland leben aktuell rund 84.700 Menschen mit HIV oder AIDS. Etwa 460 HIV-Infizierte sind 2015 gestorben, 2014 waren es noch 480 Todesfälle. Die Zahl der HIV-Neuinfektionen im Jahr 2015 wird auf 3.200 geschätzt und bleibt damit gegenüber 2014 und 2013 unverändert.