Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Infektion

Welt-AIDS-Tag 5 Fakten zu HIV und AIDS
Das Thema HIV und AIDS ist nach wie vor aktuell. Im Jahr 2015 haben sich 3.200 Menschen mit HIV infiziert, genauso viele wie im Vorjahr – die Zahlen sind also stabil. Am 1. Dezem­ber ist Welt-AIDS-Tag. Grund genug für uns, fünf Fakten zu AIDS zusam­men­zu­stel­len.

Frühere Affen­po­cken Mpox: Für eine mögli­che Infek­ti­ons­welle gerüs­tet sein
Aufgrund der Ausbrei­tung des neuar­ti­gen Mpox-Virus in Afrika hat die WHO am 14. August eine „gesund­heit­li­che Notlage von inter­na­tio­na­ler Tragweite“ ausge­ru­fen. Deutsch­land hat der neue Mpox-Virus­typ bislang offen­bar nicht erreicht – dennoch ist Vorsicht geboten: Seit 2022 wurden hierzu­lande knapp 3.900 Fälle regis­triert, die aber von einer anderen Virus­va­ri­ante resul­tie­ren.



Virus­in­fek­tion 5 Fakten zu Hepati­tis
„Findet die fehlen­den Millio­nen“ – erneut ist dies das erkärte Ziel, unter dem der heutige Welt-Hepati­tis-Tag steht. Er soll auf die noch immer unent­deck­ten und unzäh­li­gen Patien­ten aufmerk­sam machen, die nichts von ihrer Infek­tion ahnen. Wir betei­li­gen uns an diesem Tag mit fünf infor­ma­ti­ven Fakten zu Hepati­tis.

Es feht vor allem an Schutz­klei­dung Wie geht die ambulante Pflege mit infizier­ten COVID-19-Patien­­ten um?
Erneut steht Prof. Dr. Volker Großkopf mit Dr. Jan Basche, Leiter mehre­rer ambulan­ter Pflege­dienste, per Video­chat in Kontakt. Diesmal geht es um den Umgang mit positiv getes­te­ten COVID-19-Patien­ten in der häusli­chen Versor­gung. Darüber hinaus sprechen die beiden über die Vorschrif­ten zur Schutz­klei­dung und über mögli­che Antikör­per­tests für infizierte Mitar­bei­ter.