Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Arbeitsrecht


Stabi­li­tät im Bundes­vor­stand des Bochu­mer­Bund Stabi­li­tät im Bundes­vor­stand des Bochu­mer­Bund: Der Großteil des Vorstan­des tritt seine zweite Legis­la­tur an
Am vergan­ge­nen Samstag, dem 23. Novem­ber 2024, fand in Bochum die jährli­che Mitglie­der­voll­ver­samm­lung des Bochu­mer­Bund statt. Im Mittel­punkt der Veran­stal­tung stand die Wahl des neuen Bundes­vor­stands, der die Ausrich­tung der jungen und dynami­schen Sparten­ge­werk­schaft für die Pflege­pro­fes­sion in den kommen­den zwei Jahren lenken wird.






Wechsel des Arbeits­plat­zes Neuer Job – neuer Urlaubs­an­spruch?
Steht einem bei einem Wechsel des Arbeit­ge­bers im laufen­den Jahr gleich zweimal Urlaub zu? Dem ist zwar nicht so – man muss aber durch den Jobwech­sel auch nicht auf freie Tage verzich­ten. Wenn man den Arbeits­platz inner­halb eines Kalen­der­jah­res wechselt, gibt es unter­schied­li­che Regelun­gen bezüg­lich der Urlaubs­an­sprü­che. Und die sind im Detail recht kompli­ziert.

Arbeits­recht Haben Mitar­bei­tende das Recht auf ein Zwischen­zeug­nis?
Wer ein Arbeits­ver­hält­nis beendet, dem steht ohne wenn und aber ein Arbeits­zeug­nis zu. Bei einem Zwischen­zeug­nis gestal­tet sich die Situa­tion schwie­ri­ger. Haben Beschäf­tigte sowas wie einen Anspruch auf ein Zwischen­zeug­nis oder können Arbeit­ge­ber das einfach verwei­gern? Die Antwort finden Sie hier.