Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Pflegekammer


Landes­pfle­ge­kam­mer Streit über Bewer­tung des hessi­schen Nein-Votums
Seit der mehrheit­li­chen Ableh­nung einer Landes­pfle­ge­kam­mer in Hessen läuft die Aufar­bei­tung der Ergeb­nisse auf vollen Touren. So kriti­sie­ren der Berufs­ver­band DBfK und der Deutsche Pflege­rat den Ablauf der Befra­gung als chaotisch und ohne ausrei­chende Infor­ma­tio­nen an die Pflegen­den. Das Lager der Pflege­kam­mer-Gegner fordert dagegen von der Politik, das Ergeb­nis zu akzep­tie­ren und von weite­ren Schrit­ten zu Kammer-Gründun­gen abzuse­hen.






Der DBfK klärt auf Pflege­be­ru­fe­kam­mer leicht erklärt
Was ist die Aufgabe einer Pflege­be­ru­fe­kam­mer und inwie­fern macht eine Selbst­ver­wal­tung im Bereich der Pflege Sinn? Der Deutsche Berufs­ver­band für Pflege­be­rufe (DBfK) hat ein Erklär­vi­deo veröf­fent­licht, in dem das Prinzip der Pflege­kam­mer knapp und verständ­lich erklärt wird.


Unter­stüt­zung vom DBfK-Nordwest Laumann fordert Inter­es­sen­ver­tre­tung für Pflegende in NRW
Der Gesund­heits­mi­nis­ter von Nordrhein-Westfa­len, Karl-Josef Laumann, äußerte sich in einem Inter­view zur Errich­tung einer Inter­es­sen­ver­tre­tung für Pflegende in NRW. Der Deutsche Berufs­ver­band für Pflege­be­rufe Nordwest (DBfK) begrüßt diese Haltung des Minis­ters und bietet der Landes­re­gie­rung von NRW Unter­stüt­zung bei weite­ren erfor­der­li­chen Schrit­ten an.