Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Therapie


AnzeigeBelas­tung über viele Jahre Rücken­schmer­zen: Schwa­che Rumpf­mus­ku­la­tur ist verant­wort­lich!
Pflege­fach­per­so­nen arbei­ten häufig über den Rücken und bemer­ken die Belas­tun­gen oft erst Jahre später. Bereits einfa­ches Vorbeu­gen ohne Last erzeugt hohe Druck­kräfte auf die Bandschei­ben. Eine schwa­che Rumpf­mus­ku­la­tur ist häufi­ger für Rücken­schmer­zen verant­wort­lich als Bandschei­ben­vor­fälle. Gut ausge­bil­dete Rücken- und Bauch­mus­keln schüt­zen vor Beschwer­den.








Tiere in der Pflege Wenn die Thera­pie auf einmal tierisch viel Spaß macht
Tiere haben gerade auf ältere Menschen eine äußerst positive Wirkung. Sie schüt­zen vor Verein­sa­mung, geben den Menschen eine Aufgabe und stehen treu an der Seite ihre zweibei­ni­gen Freunde. Kein Wunder, dass in Pflege- und Thera­pie­ein­rich­tun­gen vermehrt auf den Einsatz von tieri­schen Thera­peu­ten gesetzt wird.