Portal für Politik und Recht im Gesundheitswesen

Alle Beiträge in der Rubrik: Ärzteschaft


Inten­siv­me­di­zi­ni­scher Kongress Triage – eine schwere, aber notwen­dige Entschei­dung
Mit mehr als 4.200 Teilneh­mern in 14 virtu­el­len Sitzungs­sä­len hat der inten­siv­me­di­zi­ni­sche DIVI-Kongress statt­ge­fun­den. Als Schwer­punkt der Presse­kon­fe­renz stellte sich das brisante Thema der Triage heraus – bei dem Medizi­ner und Medizi­ne­rin­nen entschei­den müssen, wem die medizi­ni­sche Behand­lung (zuerst) zur Verfü­gung gestellt wird und wem nicht, wenn die Behand­lungs­ka­pa­zi­tä­ten zu knapp sind.


Künst­li­che Wunden Diese Wunden heilen nicht – und das ist auch gut so!
Nicho­las Krütz­feldt und sein Team von „Medical Effects Germany“ stellen seit rund sieben Jahren künst­li­che Silikon­wun­den unter anderem für Kranken­pfle­ge­schu­len, Univer­si­tä­ten und Unter­neh­men aus der priva­ten Wirtschaft her. Bei dem kommen­den Inter­dis­zi­pli­nä­ren WundCon­gress in Köln wird Krütz­feld in einem Vortrag darüber berich­ten.


Ratge­ber Verrin­gern Sie Warte­zei­ten!
Durch einen hohen Patien­ten­an­drang und unzurei­chen­des Organi­sa­ti­ons­ma­nage­ment entste­hen in Arztpra­xen häufig längere Warte­zei­ten. Wie Sie als Mitar­bei­ter mit den warten­den Patien­ten umgehen sollten, erfah­ren Sie in diesem Beitrag.


Schluss mit Suche­rei Der Impfpass wird digital
Ab 2022 wird jeder Bundes­bür­ger seinen Impfpass automa­tisch dabei haben. Denn die Kassen­ärzt­li­che Bundes­ver­ei­ni­gung hat eine elektro­ni­sche Lösung beschlos­sen. Hiervon verspricht sie sich indirekt auch, die Impfquo­ten zu erhöhen – indem das System an fällige Impfun­gen erinnert.